Historische Adressbücher Einträge aus Offizielles Adress-Buch für Rheinland-Westphalen 1838
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Wachs | Friedr. | Winkelier in Spezereiwaaren | Elberfeld | D 132 ½ | |
![]() |
Wachter | Mich. | Obersteiger bei dem Bergwerke zu Wildberg, J. D. Hunsdiecker & Comp. gehörig | Eckenhagen | Wildberg | |
![]() |
Wagener | Eng. | Wirth | Barmen | Höchsten | |
![]() |
Wagener | Joh. Jak. | Handlung in fertigen Waaren | Hardenberg | Langenberg | |
![]() |
Wagner | Elise | Rentnerin | Düsseldorf | Kasernenstraße | |
![]() |
Wagner | Jonath. | Rentner | Düsseldorf | Grabenstraße | |
![]() |
Wagner | L. | Apotheke zum Löwen | Düsseldorf | Hafenstraße | |
![]() |
Wagner | Pet. | Metzger | Elberfeld | E 115 | |
![]() |
Wahl | Georg Ludw. | Ellenwaarenhandlung | Barmen | Bahn | |
![]() |
Wahl | Joh. | Lotterieeinnehmer | Düsseldorf | Ratingerstraße | |
![]() |
Wahl | Joh. | Schenkwirthschaft und Spedition | Elberfeld | A 79 | |
![]() |
Wahl | Joh. Jost | Gastwirth „zum deutschen Haus“ | Elberfeld | C 78 | |
![]() |
Wahl, S. & R. | Manufaktur- und Modewaarenhandlung | Barmen | Bruch | ||
![]() |
Wahlefeld | Ph. | Uhrmacher | Neustadt | ||
![]() |
Wahlefeld | Rotgerberei und Lederhandel | Gummersbach | |||
![]() |
Wahlscheidt | Chrn. | evangelischer Lehrer | Marienheide | Müllenbach | |
![]() |
Wahlscheidt | Osemundshammer | Lindlar | Leppe | ||
![]() |
Walbröhl | Heinr. | Rentner | Düsseldorf | Hamm | |
![]() |
Wald | Kasp. | Winkel in Manufaktur- und Kolonialwaren | Drabenderhöhe | Wald | |
![]() |
Waldbröhl, Erben | Gutsbesitzer | Kaiserswerth | Wittlaer | ||
![]() |
Waldhausen | Heinr. Jos. | Vikarius | Angermund | Mündelheim | |
![]() |
Waldhausen | Kasp. | Vikarius | Benrath | Benrath | |
![]() |
Waldhausen | Kasp. | Kunst- und Marmorarbeiter | Elberfeld | G 13 | |
![]() |
Wallney | Franz | Winkelier in Spezereiwaaren | Elberfeld | E 199 1/3 | |
![]() |
Walscheid, jun. | Chrn. | Fabrik und Handel in plattem, rundem, 4-kantigem, 8-kantigem und Bandeisen | Gimborn | Berghausen |