Historische Adressbücher Einträge für den Ort Bayreuth
Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Adresse | Jahr | |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Landgraf | W. | k. Landgerichtspräsident | Siegfriedstraße 282 1/7 | 1888 | |
![]() |
Landgraf | k. Landgerichtsarzt | Chaussee nach Berneck, Matrosengasse und Grüner Baum 131 | 1888 | ||
![]() |
Lang | Konr. | Büttnermstr. | Graben 618 | 1888 | |
![]() |
Lang | Wenzel | Schreiner | Heiliges Kreuz 596 1/2 | 1888 | |
![]() |
Langheinrich | Oskar | Gerbermstr. | Erlangerstraße 544 | 1888 | |
![]() |
Langheinrich | Ulrich | Papierfabrikant und Hoffischereibes. | Ziegelgasse 203 | 1888 | |
![]() |
Lauterbach | Joh. | Oekonom | Chaussee nach Berneck, Matrosengasse und Grüner Baum 107 | 1888 | |
![]() |
Lauterbach | Jos. Wilh. | Restaurateur | Spitalgasse 474 | 1888 | |
![]() |
Lauterbach | Paulus | Oekonom | St. Georgen, Hauptstraße 79 | 1888 | |
![]() |
Lauterbach | Richard-Wagner-Straße 248 | 1888 | |||
![]() |
Lauterkorn | Martin | Kleidermagazin | Canzleistraße 158 | 1888 | |
![]() |
Lautner | Georg | Oekonom | Jean-Paul-Straße 334a | 1888 | |
![]() |
Lebens | Gottfr. | Tarator | Ochsengasse 138 | 1888 | |
![]() |
Leer'sches Waffenhaus | Chaussee nach Berneck, Matrosengasse und Grüner Baum 85u. 86 | 1888 | |||
![]() |
Leichenhaus | St. Georgen, Hauptstraße 62 1/2 | 1888 | |||
![]() |
Leichenhaus | Neue Häuser 532 1/2 | 1888 | |||
![]() |
Leidel | Joh. | Privatier | Hofgartenstraße 277 1/6 | 1888 | |
![]() |
Leikauf | Joh. Thom. | Maurer | 767 | 1888 | |
![]() |
Leikauf | Jos. | Oekonom | Chaussee nach Berneck, Matrosengasse und Grüner Baum 110 | 1888 | |
![]() |
Lenkam | Friedr. | Kunst- u. Handelsgärtner | Richard-Wagner-Straße 251 | 1888 | |
![]() |
Leppert | Gg. | Schreinergeselle | St. Georgen, Hauptstraße 10 1/2 | 1888 | |
![]() |
Lettenhof | Engelbrecht, Mathias | Oekonom | Altstadt-Bayreuth 12 | 1888 | |
![]() |
Leyh | Fritz | Apotheker | Richard-Wagner-Straße 303 | 1888 | |
![]() |
Leykauf | Johann | Oekonom | Saas 6 | 1888 | |
![]() |
Lieb | Adolph | Gürtler u. Schnittwarenhändler | Richard-Wagner-Straße 237 | 1888 |