Historische Adressbücher Einträge für den Ort Drensteinfurth
Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Adresse | Jahr | |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Ascheberg, von | Max. | Gutsbesitzer | 1834 | ||
![]() |
Bennemann | Heinr. | Beigeordneter, Branntweinbrenner und Winkelier in Kolonialwaren | 1834 | ||
![]() |
Bering | Heinr. | katholischer Lehrer | 1834 | ||
![]() |
Bonse | Chrph | Winkelier in Kolonial-, Ellen- und Eisenwaaren, Blaufärber | 1834 | ||
![]() |
Bonse | Franz | Winkelier in Kolonial- und Wollenwaaren | 1834 | ||
![]() |
Brüning | Friedr. | Winkelier in Kolonial- und Wollenwaaren | 1834 | ||
![]() |
Dickmann | Melch. | Gastwirthschaft | 1834 | ||
![]() |
Didon | Ant. | Vikarius | 1834 | ||
![]() |
Essing | Jos. | Bürgermeister | 1834 | ||
![]() |
Fortmann | Konr. | Vikarius | 1834 | ||
![]() |
Fren | Th. | Beigeordneter für Bockum und Hövel, Dekonom | 1834 | ||
![]() |
Gerding | Ant. | katholischer Lehrer | 1834 | ||
![]() |
Gröpper | Bernh. | Eisen-, Guß- und Solingerwaarenhandlung | 1834 | ||
![]() |
Hagedorn | Karl | Kapellan | 1834 | ||
![]() |
Hartmann | Joh. | Beigeordneter und Küster | 1834 | ||
![]() |
Horstmann | Heinr. | katholischer Lehrer | 1834 | ||
![]() |
Jeimann | Gastwirthschaft | 1834 | |||
![]() |
Kampmeier | Winkel in Kolonial- und Ellenwaaren | 1834 | |||
![]() |
Kopstadt | Bernh. | katholischer Pfarrer | 1834 | ||
![]() |
Kumann | Jos. | katholischer Pfarrer | 1834 | ||
![]() |
Landsberg, von | Guts-, Wind-, Wasser- u. Oehlmühlenbes. | 1834 | |||
![]() |
Möllmann | Joh. | katholischer Pfarrer | 1834 | ||
![]() |
Osterfelde | Ignatz | katholischer Pfarrer | 1834 | ||
![]() |
Plettenberg | Franz | katholischer Lehrer | 1834 | ||
![]() |
Pöpping | Ant. | Winkelier in Kolonial- und Ellenwaaren | 1834 |