Historische Adressbücher Einträge aus Adressbuch der Stadt Beuthen O.S. und der ländlichen Ortschaften des Kreises Beuthen 1880
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
| Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Veith | Carl | Bäckergeselle | Beuthen | Klosterstr. 1 | ||
| Venzky | Antonie | Handarbtrn. | Beuthen | Gr. Blottnitzastr. 10 | ||
| Victor | Josef | Bergm. | Beuthen | Tarnowitzer Chaussee 12c | ||
| Viertel | Alexander | Arb. | Beuthen | Wallstr. 10 | ||
| Viertel | Johann | Arb. | Beuthen | Wallstr. 10 | ||
| Viola | Franz | Arb. | Beuthen | Piekarerstr. 22 | ||
| Vogel | Anna | Schneiderin | Beuthen | Schneiderstr. 2 | ||
| Vogel | Franziska | Beuthen | Schneiderstr. 2 | |||
| Vogel | Helene | Putzmacherin | Beuthen | Schneiderstr. 2 | ||
| Vogt | Carl | Bergm. | Beuthen | Gr. Blottnitzastr. 16 | ||
| Vogt | Ferdinand | Stations-Assistent | Beuthen | Beamtenhaus der Oberschles. Eisenbahn | ||
| Vogt | Jul. | Tapezierer u. Decorateur | Beuthen | Tarnowitzerstr. 3 | ||
| Volkammer | Gustav | Friseur | Beuthen | Piekarerstr. 33 | ||
| Volkmann | Josef | Maschinenwärter | Beuthen | Gr. Blottnitzastr. 19 | ||
| Volkmer | Rob. | Bodenmstr.-Assistent der Ober-Eisenb. | Beuthen | Bahnhofstr. 25 | ||
| Vorschuß-Verein | Eingetragene Genossenschaft | Beuthen | Dyngosstr. 3 | |||
| Völkel | A. | F., Hofjuwelier in Neisse | Beuthen | Gleiwitzerstr. 20 | ||
| Völkel | Helene | Beuthen | Hohenzollernstr. 7 | |||
| Völkel | Josef | Haushälter | Beuthen | Gleiwitzerstr. 23 |