Historische Adressbücher Einträge aus Adreß- und Geschäftshandbuch der Königlichen Haupt- und Residenzstadt Dresden für das Jahr 1868

Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.

  Nachname Vorname Titel Beruf Ort Adresse
show Ebelt Samuel Ferdinand Nagelschmiedmeister Dresden Fischergasse 2
show Eberhardt C. Reinhard Architect, Meister der Bauinnung Dresden Ammonstraße 33
show Eberlein F.W. Elfenbeinbildhauer Dresden Schäferstraße 27
show Eberlin E.P.Ed. Kaufmann Dresden Hainweg 1Loschwitz
show Ebermann A. Jos. Kutscher prinzl. Dresden Langestraße 18
show Ebers F.W. Schuhmacher Dresden Breitestraße 19
show Eberstein von Henriette Hauptmanns Wittwe, Rentiere Dresden Marienstraße 25
show Ebert C. Anton Raths-Diätist Dresden Camenzerstraße 29
show Ebert C.E. Robert Band- u. Zwirnhändler Dresden Poliergasse 13
show Ebert Christian Gottlieb Darm- u. Blasenhändler, Pfandleiher Dresden Gerbergasse 17
show Ebert F.W. Webermeister Dresden Altmarkt 13
show Ebert Gustav Adolph Schneidermeister für Herren Dresden Flemmingstraße 1
show Ebert Robert Flodoard Kaufmann, Fabrikbesitzer Dresden Schillerstraße 25
show Eberwein Max E. Tonkünstler Dresden Grünestraße 6
show Eck F. Oswin Balduin Klempnermeister Dresden große Frohngasse 17
show Ecke C. Ad. Th. Hutmachermeister Dresden Wallstraße 14
show Ecke F. Richard Musikus am 2. Theater Dresden Lüttichaustraße 24
show Eckelmann Christian W. Kriegsminist.-Secretair Dresden Struvestraße 15
show Eckersberg Ed. Organist Dresden Königsbrückerplatz 2
show Eckert Ehregott Fürchtegott Telegraphist Dresden Rosenweg 15
show Eckhardt M. Oberstens h. Tochter Dresden Ferdinandstraße 4
show Eckhold C. Ferdinand Zimmergeselle Dresden Freibergerstraße 5
show Eckholdt Christian H. Maurer Dresden an der Weißeritz 24
show Edel Hermann Gustav St.-St.-Controleur Dresden Jacobsgasse 3
show Edelmann Emilie Herniette Strickerin Dresden Johannisplatz 16
Sprache wechseln