Historische Adressbücher Einträge für den Ort Volmarstein
| Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Adresse | Jahr | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Klermond | Dietr. Heinr. | Winkelelier in Spezereiwaren | 1834 | |||
| Klosterkötter | Dietr. | Winkel in Spezereiwaren und Wirthschaft | 1834 | |||
| Klosterkötter | Heinr. | Winkelier in Spezereiwaren und Wirthschaft | 1834 | |||
| Kniep | Georg | Gastwirthschaft | 1834 | |||
| Korte | Dietr. Heinr. | Winkel in Spezereiwaren und Schenkwirthschaft | 1834 | |||
| Korthaus | Joh. Kasp. | Winkel in Spezereiwaren und Wirthschaft | 1834 | |||
| Kortmann | Friedr. | Winkel in Spezereiwaren und Wirthschaft | 1834 | |||
| Kortmann | Georg | Kornmühlenbesitzer und Schenkwirth | 1834 | |||
| Kriegskorte | Franz | Winkel in Spezereiwaren und Schenkwirthschaft | 1834 | |||
| Käseler | Friedr. Wilh. | Winkelier in Spezereiwaren, Schenkwirth und Bäcker | 1834 | |||
| Küper | Luth. | 2. Beigeordneter, Kornmühlenbes. u. Rentenr | 1834 | |||
| Liebrecht | Heinr. | Gutsbesitzer und Rentner | 1834 | |||
| Löhnemann | Heinr. | evangelischer Lehrer | 1834 | |||
| Mollerus | Friedr. Pet. | Gastwirthschaft | 1834 | |||
| Möllmann | Wilh. | 1. Beigeordneter und Kornmühlenbesitzer | 1834 | |||
| Möllmann | Wilh. & Sohn | Eisenwarenhandel und Kornmühlenbesitzer | 1834 | |||
| Möllmann | Winkel in Spezerei- und Ellenwaren | 1834 | ||||
| Natorp | Gust. | evangelischer Pfarrer und Schulinspektor | 1834 | |||
| Nölle | Heinr. | Winkel in Spezereiwaren | 1834 | |||
| Nölle | Korn. | Gutsbesitzer | 1834 | |||
| Ostendorf | Wilh. | evangelischer Pfarrer | 1834 | |||
| Petersen | Dan. | evangelischer Pfarrer | 1834 | |||
| Piepenbrink | Luth. | Winkelier in Spezereiwaren, Schenkwirth und Bäcker | 1834 | |||
| Putsch | Dietr. | Gemeinderath und Gutsbesitzer | 1834 | |||
| Quast | Heinr. | evangelischer Lehrer | 1834 |