Historische Adressbücher Einträge für den Ort Schwelm
| Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Adresse | Jahr | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Saatmann | Friedr. | Wundarzt und Geburtshelfer | 1834 | |||
| Scharwächter | Jak. | Schenkwirth und Bäcker | 1834 | |||
| Schee, vom | Ludw. | Gold- und Silberarbeiten | 1834 | |||
| Schemmann | Friedr. | Verwaltungssekretair | 1834 | |||
| Schemmann | Kouleurenfäerberei | 1834 | ||||
| Scherz | Mor. & Comp. | Sortimentsbuchhandlung und Buchdruckeri | 1834 | |||
| Schmidt | Friedr. | Kammfabrik | 1834 | |||
| Schmidt | Joh. Val. | Baumwollfabrik und Ellenwaren | 1834 | |||
| Schmitz | Ernst | Porzellain- und Glaswarenhandel | 1834 | |||
| Schmitz | Herm. | Schenkwirth | 1834 | |||
| Schneider | Georg Aug. | lutherischer Pfarrer | 1834 | |||
| Schneider | Ellen- und Putzwarenhandel | 1834 | ||||
| Schreiber | Friedr. | Gold- und Silberarbeiter | 1834 | |||
| Schulte | Friedr. | Land- und Stadtgerichtsregistraturassisstent | 1834 | |||
| Schulte | Gastwirthschaft | 1834 | ||||
| Schwippert | Heinr. | Kommunalempfänger | 1834 | |||
| Schäfer | Joh. Pet. Kasp. | Fabrik und Handel in Ssayett | 1834 | |||
| Schäffer & Bever | Handel in fertigen Waren, Kommissionsgeschäft in Ellenwaren | 1834 | ||||
| Schöpp | Joh. | Gold- und Silberarbeiter | 1834 | |||
| Sehr | Jak. | Uhrmacher | 1834 | |||
| Siepmann | Pet. | Gemeinderath und Bandweber | 1834 | |||
| Spitzbart | Rentnerin | 1834 | ||||
| Springorum | Gemeinderath und Associe der Handlung „Mor. Heilenbeck & Comp“ | 1834 | ||||
| Steffens | Ant. | Empfänger indirekter Steuern | 1834 | |||
| Steinbrink | Kasp. | Schenkwirth und Sattler | 1834 |