Historische Adressbücher Einträge für den Ort Wülfrath
Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Adresse | Jahr | |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Hahn | Heinr. | Möbelschreiner | Am Sippchen | 1838 | |
![]() |
Halfmann | Joh. Jak. | Gastwirthschaft und Oekonomie | 1838 | ||
![]() |
Halfmann | Joh. Pet. | 1. Beigeordneter, Verwalter des Bürgermeisteramts und Lotterieeinnehmer | 1838 | ||
![]() |
Halfmann | Oekonomie, Gastwirthschaft und Winkel in Spezereiwaaren | 1838 | |||
![]() |
Hammerstein | H. | Viehhandel | Hammerstein, Gmde. Unterdüssel | 1838 | |
![]() |
Heider | Heinr. Wilh. | Winkelier in Spezereiwaaren | 1838 | ||
![]() |
Herminghaus | Pet. | Winkelier | 1838 | ||
![]() |
Herminghaus | Schenkwirthschaft | 1838 | |||
![]() |
Hessenkamp | H. | Schenkwirthschaft und Winkel in Spezereiwaaren | Höferheide, Gemeinde Flandersbach | 1838 | |
![]() |
Heumann | Sam. | Viehhändler und Metzger | 1838 | ||
![]() |
Hill | Gerh. | Mühlenmeister | 1838 | ||
![]() |
Holthaus | Dan. | Spezereiwaarenhandel, Wirthschaft und Bäckerei | 1838 | ||
![]() |
Hoppenhaus | Joh. | Gastwirthsch. „im roth. Hahnen“ | Unterdüssel | 1838 | |
![]() |
Höfterey | Ant. | Schenkwirthschaft | Düssel | 1838 |