Historische Adressbücher Einträge für den Ort Worms
| Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Adresse | Jahr | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Sperb | Peter | ohne Gewerbe | Gewerbeschulstraße 24 | 1927 | ||
| Sperb | Peter | ohne Gewerbe | Gewerbeschulstraße 24 | 1918 | ||
| Speth | Leonhard | Friseur | Rheinstraße 29 1/10 | 1918 | ||
| Speth | Leonhard | Hagenstraße 24 | 1939 | |||
| Speth | Leonhard | Friseurgeschäft | Rheinstraße 29 1/10 | 1927 | ||
| Speth | Leonhard | Friseurgeschäft | Rheinstraße 291/10 | 1933 | ||
| Spetter | Ferdinand | Fabrikarbeiter | Hintere Judengasse E-20 | 1867 | ||
| Speyerer Hof | Speyerer Straße 28 | 1918 | ||||
| Spiegel | Alwin | Lokomotivführer | Skagerrak-Anlage 4 | 1939 | ||
| Spiegel | Alwin | Reservelokomotivführer | Promenadenstraße 4 | 1927 | ||
| Spiegel | Alwin | Res.-Lokmotivführer | Promenadenstraße 4 | 1933 | ||
| Spiegel | Gustav | Oberpostsekretär | Alzeyer Straße 18 | 1927 | ||
| Spiegel | Gustav | Postinspektor | Zornstraße 15 | 1939 | ||
| Spiegel | Gustav | Oberpostassistent | Alzeyer Straße 18 | 1918 | ||
| Spiegel | Gustav | Oberpostsekretär | Zornstraße 15 | 1933 | ||
| Spiegel | Hans | ohne Beruf | Wormatiastraße 8 | 1927 | ||
| Spiegel | Johann Adam | ohne Beruf | Liebenauer Straße 45 | 1927 | ||
| Spiegel | Johann Adam | ohne Beruf | Liebenauer Straße 45 | 1918 | ||
| Spiegelmann | Heinrich | Kaufmann | Friesenstraße 42 | 1927 | ||
| Spiel- und Festhaus, städtisches | Horst-Wessel-Straße 11 | 1933 | ||||
| Spiel- und Festhaus, städtisches | Festhausstraße 11 | 1918 | ||||
| Spiel- und Festhaus, städtisches | Festhausstraße 11 | 1918 | ||||
| Spiel- und Festhaus, städtisches | Festhausstraße 11 | 1900 | ||||
| Spiel- und Festhaus, städtisches | Horst-Wessel-Straße 11 | 1939 | ||||
| Spiel- und Festhaus, städtisches | Rathenaustraße 11 | 1927 |