Historische Adressbücher Einträge für den Ort Worms
| Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Adresse | Jahr | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kasper | Anna | Fabrikarbeiterin | Andreasstraße 13 | 1933 | ||
| Kasper | David | Privatin | Mathildenplatz 5 | 1918 | ||
| Kasper | Elisabeth | Köchin | Wollstraße 56 | 1918 | ||
| Kasper | Fritz | Mathildeplatz 5 | 1939 | |||
| Kassel | August | Eisenbahnsekretär | Roonstraße 43 | 1927 | ||
| Kastel | Peter | Lehrer | Schildergasse 1 | 1876 | ||
| Kastell | Peter | Lehrer | Obermarkt 5 | 1900 | ||
| Kastner | Val. | Kübler | Schmiedgassse D-101 | 1852 | ||
| Kastner | Valentin | Kübler | Färbergasse 13 | 1876 | ||
| Kastner | Valentin | Kübler | Färbergasse C-13 | 1867 | ||
| Kath. Notkirche | Würdtweinstraße | 1933 | ||||
| Kathol. Kirche | Kirchgasse 16 | 1918 | ||||
| Katholi | Joseph | Lagerverwalter | Maximilianstraße 11 | 1927 | ||
| Katholi | Joseph | Lagerverwalter | Alzeyer Straße 76 | 1933 | ||
| Katholi | Joseph | Lagerist | Alzeyer Straße 76 | 1939 | ||
| Katholische Kirche St. Peter Worms | Domplatz 1 | 1939 | ||||
| Katholischer Volkskindergärten | Würdtweinstraße | 1939 | ||||
| Katholischer Volkskindergärten | Hindenburganlage 3 | 1939 | ||||
| Katholischer Volkskindergärten | Martinsgasse 6 | 1939 | ||||
| Katholischer Volkskindergärten | Liebfrauenstift 14 | 1939 | ||||
| Katholisches Pfarramt Liebfrauen | Liebfrauenring 21 | 1933 | ||||
| Katholisches Pfarramt Liebfrauen | Liebfrauenring 21 | 1939 | ||||
| Katholisches Pfarramt Liebfrauen | Liebfrauenring 21 | 1927 | ||||
| Katholisches Pfarramt Maria Himmelskron Worms-Hochheim | 1927 | |||||
| Katholisches Pfarramt St. Amandus | Thomasstraße 6 | 1933 |