Historische Adressbücher Einträge für den Ort Worms
| Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Adresse | Jahr | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Blumenschein | Ludwig | Arbeiter | Speyerer Straße 74 | 1933 | ||
| Blumenschein | Ludwig | Arbeiter | Kleine Fischerweide 22 | 1939 | ||
| Blumenschein | Magdalena | Pankratiusgasse 14 | 1939 | |||
| Blumenschein | Peter | kaufm. Angestellter | Große Klostergasse 5 | 1939 | ||
| Blumenschein | Peter | kaufm. Angestellter | Große Klostergasse 5 | 1933 | ||
| Blumenschein | Valent. | Fabrikarbeiter | Knappenstraße 14 | 1939 | ||
| Blumenschein | Valentin | Heizer | Obermühlgasse 2 | 1927 | ||
| Blumenschein | Valentin | Heizer | Frankenthaler Straße 21 | 1933 | ||
| Bläser | Klara | Privatin | Köhlerstraße 6 | 1933 | ||
| Bläser | Theodor | ohne Beruf | Köhlerstraße 6 | 1933 | ||
| Bläser | Theodor | Theaterbesitzer | Wasserthurmstraße 6 | 1900 | ||
| Bläser | Theodor | Fabrikant und Unternehmer von Schaustellungen und Vergnügungsobjekten für Ausstellungen, Feste usw. | Wasserturmstraße 6 | 1918 | ||
| Bläser | Theodor | Direktor der A-Ges. für Kinematographie, Mannheim | Köhlerstraße 6 | 1927 | ||
| Bläß | Hans | Ingenieur, Radio- und Musikhandlung | Petersstraße 13 | 1939 | ||
| Bläß | Hans | Ingenieur, Radio-Spezialhaus | Schildergasse 11 | 1933 | ||
| Bläß | Hans | Ingenieurbüro, Radio-Spezialhaus | Römerstraße 68 | 1927 | ||
| Blödel | Heinr. | ohne Gewerbe | Promenadenstraße 13 | 1927 | ||
| Blödel | Heinrich | Reservezugführer | Promenadenstraße 4 | 1927 | ||
| Blödel | Heinrich | Zugführer | Gaustraße 66 | 1939 | ||
| Blödel | Heinrich | Reservezugführer | Promenadenstraße 4 | 1933 | ||
| Blödel | Heinrich | ohne Gewerbe | Promenadenstraße 13 | 1933 | ||
| Blödel | Johann Heinr. | Fabrikarbeiter | Promenadenstraße 13 | 1918 | ||
| Blöhle | Johann | Obernüller | Fischergasse E-8 | 1867 | ||
| Blösinger | Elisabeth | Brotgasse 1 | 1939 | |||
| Blösinger | Elisabeth | ohne Beruf | Brotgasse 1 | 1933 |