Historische Adressbücher Einträge für den Ort Worms
| Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Adresse | Jahr | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kochmann, Gebrüder | Herren- und Knabenkleidung | Kämmererstraße 29 | 1927 | |||
| Kochmann, Gebrüder | Herren- und Knabenkonfektionsgeschäft | Kämmererstraße 29 | 1918 | |||
| Kock | Aloys | Arbeiter | Knappenstraße 8 | 1939 | ||
| Kock | Aloys | Obst-, Gemüse- und Kartoffelhandlung | Knappenstraße 8 | 1933 | ||
| Kock | Aloys | Fabrikarbeiter | Knappenstraße 8 | 1933 | ||
| Kock | Aloys | Fabrikarbeiter | Knappenstraße 8 | 1939 | ||
| Kock | Aloys | Fabrikarbeiter | Knappenstraße 8 | 1927 | ||
| Kock | Aloys | Obst-, Gemüse-, Kartoffel- und Gurken-Versand | Knappenstraße 8 | 1918 | ||
| Kock | Aloys | Obst-, Gemüse- und Kartoffelhandlung und Metzgerei | Knappenstraße 8 | 1927 | ||
| Kock | Aloys Anton | Händler | Rheinstraße 16 | 1900 | ||
| Kock | Aloys Anton | Fuhrmann | Knappenstraße 8 | 1939 | ||
| Kock | Ria | Arbeiterin | Knappenstraße 8 | 1939 | ||
| Koehl | Karl | Sanitätsrat, prakt. Arzt, städt. Armenarzt | Andreasstraße 10 | 1918 | ||
| Koehl | Karl | Geheimer Sanitätsrat, prakt. Arzt | Andreasstraße 10 | 1927 | ||
| Koehl | Karl | Dr. | Geheime Sanitätsratswitwe | Andreasstraße 10 | 1933 | |
| Koehl | Katharina | Andreasstraße 10 | 1939 | |||
| Koehl | Otto | Facharzt für Hals-, Nasen- und Ohrenleiden | Andreasstraße 10 | 1927 | ||
| Koehl | Otto | Dr. | Facharzt für Hals-, Nasen- u. Ohrenleiden | Andreasstraße 10 | 1933 | |
| Koehl | Otto | Facharzt für Hals-, Nasen- und Ohrenleiden | Andreasstraße 10 | 1939 | ||
| Koehler | Charlotte | Ludwigstraße 62 | 1939 | |||
| Koehler | Hermann | Steuerbeamter | Ludwigstraße 62 | 1939 | ||
| Koehler | Hermann | Obersteuersekretär | Ludwigstraße 62 | 1933 | ||
| Koellreutter | Luise | Verkäuferin | Gaustraße 27 | 1939 | ||
| Koelsch | Wilhelm | Fabrikant | Göthestraße 8 | 1900 | ||
| Koerner | Ludwig | Betriebsleiter | Kirschgarten 1 | 1939 |