Historische Adressbücher Einträge für den Ort Worms
| Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Adresse | Jahr | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Wiener | Abraham | Hausierer | Goethestraße 18 | 1918 | ||
| Wiener | Emil Ludw. | approb. Zahnarzt | Schlossergasse 18 | 1900 | ||
| Wiener | Emil Ludwig | Zahnarzt | Schlossergasse 22 | 1876 | ||
| Wiener | Therese | Erzieherin | Bismarckanlage 11 | 1933 | ||
| Wiener | Wilhelm | hc. theol., Decan | Louisenstraße 8 | 1900 | ||
| Wiener Café | Kaiser-Wilhelm-Straße 13 | 1918 | ||||
| Wienmann | Fritz | Hotelier | Bahnhofstraße 28 | 1927 | ||
| Wieprich | Bruno | Buchdruckermeister | Alzeyer Straße 34 | 1933 | ||
| Wies | Heinrich | kaufm. Angestellter | Berggartenstraße 9 | 1939 | ||
| Wies | Heinrich | Kaufmann | Berggartenstraße 9 | 1933 | ||
| Wiese | Emil | Handlungsgehilfe | Hagenstraße 16 | 1933 | ||
| Wiese | Emil | Süßwaren engros und Fabrikation | Hagenstraße 16 | 1933 | ||
| Wiese | Emil | Süßwaren-Fabrikation und -Großhandel | Hagenstraße 16 | 1939 | ||
| Wiese | Emil | Nährmittel- und Zuckerwarengrosshandlung | Frankenthaler Straße 45 | 1918 | ||
| Wiese | Emil | Süßwaren engros und Fabrikation | Hagenstraße 17 | 1927 | ||
| Wiese | Emil | Maschinenmeister | Wallstraße 27 | 1900 | ||
| Wiese | Emil | Handlungsgehilfe | Hagenstraße 16 | 1939 | ||
| Wiese | Hedwig | Postgehilfin | Hagenstraße 16 | 1939 | ||
| Wiesehahn | Adolf | beeidigter Bücherrevisor | Donnersberger Straße 24 | 1918 | ||
| Wiesehahn | Adolf | Kaufmann | Donnersbergerstraße 24 | 1900 | ||
| Wiesehahn | Adolf | beeidigter Bücherrevisor | Adolf-Hitler-Straße 24 | 1939 | ||
| Wiesehahn | Adolf | beeidigter Bücherrevisor | Donnersbergstraße 24 | 1927 | ||
| Wiesehahn | Anna | Privatin | Adolf-Hitler-Straße 24 | 1939 | ||
| Wiesehahn | Anna | Privatin | Donnersberger Straße 24 | 1918 | ||
| Wiesehahn | Anna | Privatin | Donnersbergstraße 24 | 1927 |