Historische Adressbücher Einträge für den Ort Worms
| Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Adresse | Jahr | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Lörsch | Johann Friedrich I. | ohne Geschäft | Bärengasse E-16 | 1867 | ||
| Lörsch | Johann Friedrich II. | Kleiderfabrikant | Kämmererstraße B-19 | 1867 | ||
| Lörsch | Ludwig | Kaufmann und Prokurist | Lutherplatz 5 | 1900 | ||
| Lörsch | Ludwig Valentin | Näherin | Ludwigstraße 30 | 1918 | ||
| Lörsch | Ludwig Valentin | städt. Pensionärin | Ludwigstraße 30 | 1927 | ||
| Lörsch | Magdalena | Privatin | Lutherplatz 5 | 1927 | ||
| Lörsch | Magdalena | Privatin | Lutherplatz 5 | 1918 | ||
| Lörsch | Magdalena | Privatin | Lutherplatz 5 | 1900 | ||
| Lörsch | Peter | Tüncher | Fischmarkt D-180 | 1852 | ||
| Lörsch | Peter | Händler | Bärengasse E-16 | 1867 | ||
| Lörsch | Valentin | Barbier | Bärengasse E-16 | 1867 | ||
| Lörsch | Valentin | Barbier | Bärengasse 22 | 1876 | ||
| Lörsch | Valentin | Privatin | Götzstraße 6 | 1900 | ||
| Lörtz | Adam | Fabrikarbeiter | Paulusstraße 18 | 1933 | ||
| Lörtz | Adam | Putzfrau | Judengasse 11 | 1918 | ||
| Lörtz | Adam | Fabrikarbeiter | Friedrichstraße 17 | 1939 | ||
| Lörtz | Edmund | Taglöhner | Liebfrauenstift 7 | 1939 | ||
| Lörtz | Edmund | Taglöhner | Römerstraße 74 | 1933 | ||
| Lörtz | Georg | Invalide | Kleine Fischerweide 12 | 1918 | ||
| Lörtz | Georg | Fabrikarbeiter | Ruprechtsgasse 4 | 1900 | ||
| Lösch | Adam | Reichsbahnassistent | Thomasstraße 9 | 1939 | ||
| Lösch | Adam | Betriebsassistent | Thomasstraße 9 | 1933 | ||
| Lösch | Adam II. | Metzger | Schlossergasse 28 | 1876 | ||
| Lösch | August | Lokomotivführer | Promenadenstraße 13 | 1927 | ||
| Lösch | August | Lokomotivführer | Promenadenstraße 13 | 1933 |