Historische Adressbücher Einträge für den Ort Worms
| Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Adresse | Jahr | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Magro | Promo | Südfrüchtehändler | Lützowstraße 3U 22 l | 1933 | ||
| Magro u. Dressino | Südfrüchtehandlung | Hafergasse 1 | 1933 | |||
| Magro und Dressino | Südfrüchtehandlung | Hafergasse 1 | 1927 | |||
| Mahler | Arthur | Tel.-Mechaniker | Dominikanerstraße 7 | 1939 | ||
| Mahler | August | Tel.-Oberwerkmeister | Dominikanerstraße 7 | 1939 | ||
| Mahler | August | Oberwerkmeister | Dominikanerstraße 7 | 1933 | ||
| Mahler | Ernst | Forstassessor | Siegfriedstraße 34 | 1933 | ||
| Mahler | Olga | Kontoristin | Dominikanerstraße 7 | 1933 | ||
| Mahler | Philipp | Eigentümer des Anwesen | Liebfrauenstift 18 | 1939 | ||
| Mahler | Wilh. | Eigentümer | Liebfrauenstift 18 | 1933 | ||
| Mahler | Wilhelm | Weingut und Weingroßhandlung | Adolf-Hitler-Straße 12 | 1939 | ||
| Mahler | Wilhelm | Weinhandlung | Siegfriedstraße 34 | 1900 | ||
| Mahler-Goppelrsröder | Siegfriedstraße 34 | 1900 | ||||
| Mahler-Goppelsroeder | Friedrich | Kaufmann | Siegfriedstraße 34 | 1933 | ||
| Mahler-Goppelsroeder | Wilh. | Inhaber der Firma Wilhelm Mahler, Weingroßhandlung und Weingutsbesitzer, Herrnsheim, Tel.: 143 | Siegfriedstraße 34 | 1918 | ||
| Mahler-Goppelsroeder | Wilhelm | Siegfriedstraße 34 | 1927 | |||
| Mahler-Goppelsroeder | Wilhelm | Weingutsbesitzer, Inhaber der Firma Wilh. Mahler, Weingroßhandlung und Weingutsbesitzer, Herrnsheim, Tel.: 4943, P.Sch.K. 3144 Ffm. | Siegfriedstraße 34 | 1933 | ||
| Mahler-Goppelsröder | Ernst | Forstassessor | Siegfriedstraße 34 | 1933 | ||
| Mahlerwein | Christine | Privatin | Goethestraße 25 | 1918 | ||
| Mahlerwein | Georg | Lokomotivoberheizer | Peter-Gemeinder-Straße 70 | 1939 | ||
| Mahlerwein | Georg | Reservelokomotivführer | Peter-Gemeinder-Straße 70 | 1933 | ||
| Mahlerwein | Gg. Philipp | ohne Gewerbe | Humboldtstraße 8 | 1900 | ||
| Mahr | Georg | Handlungsgehülfe | Stephansgasse 12 | 1918 | ||
| Mahr | Georg | Feldwebel | Hobelsbergerstraße 75 | 1939 | ||
| Mahr | Hch. | Taglöhner | Judengasse 67 | 1900 |