Historische Adressbücher Einträge für den Ort Worms
| Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Adresse | Jahr | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Keim | Philipp | Bauarbeiter | Liebenauer Straße 14 | 1933 | ||
| Keim | Philipp | Invalide | Liebenauer Straße 14 | 1939 | ||
| Keim | Philipp | Hafenarbeiter | Friesenstraße 6 | 1927 | ||
| Keim | Philipp | Maschinenarbeiter | Eisbachstraße 18 | 1939 | ||
| Keim | Wilh. | Hauptmann | Kämmererstraße C-42 | 1852 | ||
| Keim | Wilhelm | Schneidergeschäft | Nordendstraße 3 | 1927 | ||
| Keim | Wilhelm | Schneider | Nordendstraße 3 | 1933 | ||
| Keim | Wilhelmine | ohne Beruf | Pfortenring 3 | 1927 | ||
| Keim | Wilhelmine | Arbeiterin | Friesenstraße 13 | 1933 | ||
| Keim | Wilhelmine | Arbeiterin | Rheinstraße 28 | 1933 | ||
| Keim'sches Mädchen-Institut | Schloßplatz B-6 | 1867 | ||||
| Keinz | Anton | Fabrikarbeiter | Bauhofgasse 12 | 1918 | ||
| Keinz | Anton | Eisenbahnarbeiter | Bauhofgasse 12 | 1927 | ||
| Keipinger | Bernhard | Telepharb. | Speyererstraße 57 | 1900 | ||
| Keistler | Joh. Adam | Kesselfabrikant | Burkardstraße 21 | 1900 | ||
| Keistler & Hoffmann | Wormser Kesselschmiede | Liebenauer Feld 9 | 1918 | |||
| Keistler u. Hoffmann | Wormser Kesselschmied | Liebenauer Feld 9 | 1933 | |||
| Keistler und Hoffmann | Wormser Kesselschmiede | Liebenauer Feld 9 | 1927 | |||
| Keistler und Hoffmann | Kesselschmiede | Liebenauerfeld 9 | 1900 | |||
| Keitel | Eva | ohne Beruf | Judengasse 59 | 1933 | ||
| Keitel | Franz | Lederarbeiter | Neuhauser Weg 21 | 1939 | ||
| Keitel | Franz | Arbeiter | Neuhäuser Weg 21 | 1927 | ||
| Keitel | Franz | Hausburchse | Neuhäuser Weg 21 | 1933 | ||
| Keitel | Heinrich | Obergärtner und Wirt | Ludwigslust 1 | 1939 | ||
| Keitel | Heinrich | Obergärtner und Wirt | Ludwigslust 1 | 1933 |