Historische Adressbücher Einträge für den Ort Meinertshagen/Valbert
| Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Adresse | Jahr | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Knoche | Chrph. | Mahlmühlenbesitzer | 1834 | |||
| Koch | Wilh. | evangelischer Lehrer | 1834 | |||
| Koester | Chrph. | Gelbgießer | 1834 | |||
| Korte | Chrn. | Kaffeemühlenfabrik | 1834 | |||
| Krugmann | Chrn. | Winkel in Spezereiwaren und Handel in Fensterglas | 1834 | |||
| Krugmann | Franz | Winkel in Spezerei- und Ellenwaren | 1834 | |||
| Krugmann | Joh. Pet. | Gastwirthschaft | 1834 | |||
| Kuhbier | Leop. | Klüppelofemundfabrik und Kalkhandel | 1834 | |||
| Küch | Georg | Gastwirthschaft | 1834 | |||
| Küpper | Kasp. | Raffinirsthal- und Reckeisenfabrik | 1834 | |||
| Lamberti | Joh. Friedr. | evangelischer Lehrer | 1834 | |||
| Lehnhoff | Joh. | evangelischer Lehrer | 1834 | |||
| Linden | Friedr. | Winkelier in Spezerei- und Ellenwaren | 1834 | |||
| Loh | Joh. Adph. | Beigeordneter, Kommunalempf., Wundarzt, Wink. In Sp.- u. Ellenwaren | 1834 | |||
| Loh | Th. | 1834 | ||||
| Lösenbeck | Herm. Heinr. | Eisenfabrik | 1834 | |||
| Lück | Joh. Kasp. | Winkelier in Spezerei- und Ellenwaren | 1834 | |||
| Lüsebrinck | Joh. P. | evangelischer Lehrer | 1834 | |||
| Mand | Gastwirthschaft und Winkel in Spezezereiwaren | 1834 | ||||
| Möller | Heinr. W. | Gerichtssekretariatsassistent | 1834 | |||
| Müller | Gottl. | Gastwirth und Bäcker | 1834 | |||
| Neuhaus | Eilh. | Fabrik von Pappendeckel und ordinairen Schreibpapier | 1834 | |||
| Niggemann | Kasp. Heinr. | evangelischer Lehrer | 1834 | |||
| Nippel | Wilh. | Metzger, Bäcker und Schenkwirth | 1834 | |||
| Ohler | Pet. | Beigeordneter und Gastwirth | 1834 |