Historische Adressbücher Einträge für den Ort Roth
| Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Adresse | Jahr | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Scharrer | Hans | Flaschnerei, Installationsgeschäft und Magazin für Haus- und Küchengeräte | Traubengasse 98 | 1914 | ||
| Scharrer | Johann | Oekonom | Hilpoltsteiner Straße 316 | 1914 | ||
| Scharrer | Karl | Musikmeister | Hauptstraße 4 | 1914 | ||
| Scharrer | Karl | Gerberei und Lederhandlung | Hauptstraße 4 | 1914 | ||
| Scharrer | Käthe | Magazin für Haus- und Küchengeräte | Bahnhofstraße 206 | 1914 | ||
| Schauer | Peter | Glaserei und Musiker | Bachgasse 366 | 1914 | ||
| Schemm | Gottfried | kgl. Pfarrer | Hauptstraße 51 | 1914 | ||
| Schertel | Johann | Magazinier | Nürnberger Straße 2311/2 | 1914 | ||
| Scheuerlein | Georg | Hausmeister | Parkstraße 361 | 1914 | ||
| Scheuerlein | Jakob | Zimmermann | Kohlengasse 2451/3 | 1914 | ||
| Scheuerlein | Johann | Zimmermann | Allersberger Straße 2611/2 | 1914 | ||
| Scheuerlein | Johann | Fabrikarbeiter | Kauernhofen 57 | 1914 | ||
| Scheuerlein | Johann Sebastian | Cementwaren- und Kunststeinfabrik, Sandwerk und Cementdachzieglerei | Am Bahnhof 3491/2 | 1914 | ||
| Scheuerlein | Michael | Fabrikarbeiter | Allersberger Straße 2561/2 | 1914 | ||
| Scheuerlein | Paulus | Laternanzünder | Hilpoltsteiner Straße 335 | 1914 | ||
| Schiegl | Ludwig | Pensionist | Hauptstraße 11 | 1914 | ||
| Schindler | Kaspar | Fabrikarbeiter | Hilpoltsteiner Straße 328b | 1914 | ||
| Schindler | Wilhelm | Gold- und Silbermanufaktur | Hilpoltsteiner Straße 340 | 1914 | ||
| Schlanske | Arthur | Fabrikdirektor | Münchener Straße 1581/6 | 1914 | ||
| Schlemmer | August | Gold- und Silbermanufaktur | Gartenstraße 280/281 | 1914 | ||
| Schlemmer | August | Privatier | Gartenstraße 2811/2 | 1914 | ||
| Schlemmer | Hans | Fabrikbesitzer | Gartenstraße 2811/2 | 1914 | ||
| Schlemmer | Karl | Fabrikbesitzer | Gartenstraße 2811/2 | 1914 | ||
| Schlenk | Karl v. | Fabrik- und Gutsbesitzer | Barnsdorf | 1914 | ||
| Schmidt | Andreas | Maurer und Musiker | Münchener Straße 153b | 1914 |