Historische Adressbücher Einträge für den Ort Roth
Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Adresse | Jahr | |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Helm | Johann | Bäckerei | Kugelbühlstraße 114 | 1914 | |
![]() |
Helmsauer | Frieda | Assistentenwitwe | Hilpoltsteiner Straße 358 | 1914 | |
![]() |
Helmsauer | Hans | Schnittwaren- und Spezereihandlung | Hilpoltsteiner Straße 336 | 1914 | |
![]() |
Hemmeter | Johann | Privatier | Hauptstraße 40 | 1914 | |
![]() |
Hemmeter | Johann | Fuhrwerksbesitzer | Kauernhofen 3 | 1914 | |
![]() |
Hench | Rafael | Prokurist | Stieberstraße 1931/3 | 1914 | |
![]() |
Hennecke | Ferdinand | kgl. Notar | Hilpoltsteiner Straße 382 | 1914 | |
![]() |
Henning | Wilhelmine | Kafé | Hauptstraße 27 | 1914 | |
![]() |
Herrmann | August | kgl. Gerichtsexpeditor | Parkstraße 361 | 1914 | |
![]() |
Hertlein | Johann | Gendarmeriewachtmeister | Bahnhofstraße 197 | 1914 | |
![]() |
Hertlein | Konrad | Viehhändler | Münchener Straße 145 | 1914 | |
![]() |
Herzog | Georg | Spezereihandlung | Kugelbühlstraße 76 | 1914 | |
![]() |
Herzog | Ignatz | Viehhändler | Kugelbühlstraße 122 | 1914 | |
![]() |
Hetzner | Karl | rechtskundiger Bürgermeister | Hauptstraße 19 | 1914 | |
![]() |
Heuschmann | Heinrich | Oekonom | Hilpoltsteiner Straße 356 | 1914 | |
![]() |
Heyder | Georg | Oekonom und Viehhändler | Kauernhofen 52 | 1914 | |
![]() |
Heyder | Johann | Viehhändler | Obere Glasschleife 241a | 1914 | |
![]() |
Heyder | Johann | Drechslerei und Musiker | Nürnberger Straße 232 | 1914 | |
![]() |
Heyder | Johann | Viehhändler | Bahnhofstraße 200 | 1914 | |
![]() |
Heyder | Martin | Restaurateur | Hilpoltsteiner Straße 304 | 1914 | |
![]() |
Heyder | Peter | Fabrikarbeiter | Kohlengasse 2421/2 | 1914 | |
![]() |
Heyder | Thomas | Viktualienhandlung | Kohlengasse 2451/6 | 1914 | |
![]() |
Heyder | Walburga | Bahnarbeiterswitwe | Kauernhofen 44 | 1914 | |
![]() |
Hiermaier | Andreas | Werkmeister | Hauptstraße 56 | 1914 | |
![]() |
Himmelein | Adolf | Schmiedmeister | Nürnberger Straße 211 | 1914 |