Historische Adressbücher Einträge für den Ort Ronsdorf
| Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Adresse | Jahr | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Hengstenberg | Karl | 2. Beigeordneter, Apotheker | 1834 | |||
| Hennen | Pet. Joh. | Gemeindeempfänger, Gutsbesitzer u. Branntwbr. | 1834 | |||
| Herbst | H. | Winkelier in Porzellan- und Glaswaren | 1834 | |||
| Heuser | Georg | Stadtrat, Affocie d. Hanl. „P. C. Heuser Söhne“ | 1834 | |||
| Heuser Söhne | P. C. | Seiden-, Baumwollen-, Leinen-, Manufaktur-, Kurzwaren und Farbstoffenhandlung | 1834 | |||
| Hilbert | Pet. Wilh. | Weinhandlung | 1834 | |||
| Holthaus | Abr. | Zimmermeister | 1834 | |||
| Hordenbach | Abr. | Stadtrat, Affocie der Handlung „P. C. Hordenbach & Söhne“ | 1834 | |||
| Hordenbach | Joh. Friedr. | Sichelfabrik | Borberg | 1834 | ||
| Hordenbach P. C. & Söhne | Stahl- und Eisenwarenhandlung | 1834 | ||||
| Hüttemann | Isaak | Kommissionsgeschäft in Stahl- u. Eisenwaren | 1834 | |||
| Hüttemann | Joh. Elias | Ofenfabrik und Eisenwarenhandlung | 1834 | |||
| Hüttemann | Sebulon | Gutsbesitzer | Dorn | 1834 | ||
| Kampmann | Fr. | Konditor | 1834 | |||
| Knabe | Georg | katholischer Pfarrer | 1834 | |||
| Kocher | Joh. Chrn. | Seiden-, Halbseiden-, Florett- und Baumwollenbandfabrik | 1834 | |||
| Kotte | Kasp. Gottl. | Stadtrat, Affocie einer Stahl- und Eisenwarenhandlung | Beek | 1834 | ||
| Kregeloh | Pet. Kasp. | Siamoisenfabrik | 1834 | |||
| Kron | Pet. Wilh. | Möbelfabrikant | 1834 | |||
| Käufer | Joh. | Zimmermeister | 1834 | |||
| König | C. | Fett- und Kolonialwarenhandlung | 1834 | |||
| Köster | Winkel | 1834 | ||||
| Kötter | Joh. Heinr. | Zimmermeister | Blaffertsberg | 1834 | ||
| Küpper | Franz Heinr. | katholischer Lehrer | 1834 | |||
| Lambach | Pet. Karl | Buchbinder und Musterkartenarbeiter | 1834 |