Historische Adressbücher Einträge für den Ort Regensburg
Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Adresse | Jahr | |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Riedl | Johann Georg | Gastwirthshaus | 1812 | ||
![]() |
Rieger | Johann Matthias | Schuhmachermeister | 1812 | ||
![]() |
Riehl | Philipp Nicolaus | Kauffmann | 1722 | ||
![]() |
Riepolt | Matthias | Klein-Uhrmacher | 1724 | ||
![]() |
Rieppolt | Matthias | Klein-Uhrmacher | 1722 | ||
![]() |
Rieß | Johann Georg | Rosogliobrenner | 1812 | ||
![]() |
Ritter | Elias | beschäftigt sich mit Waaren, vorzüglich Wachs, Wechsel, Commission und Spedition | 1812 | ||
![]() |
Rogister, v. | Joh. Hermann | vormal. K. Finanzdirektionsrath | Eichhorngasse | 1812 | |
![]() |
Rohrbeck | Georg Christoph | Bierbräuers Erben | Fleischhausplatz | 1812 | |
![]() |
Rohrbeck | Joh. Peter | Brandweinbrenn. | Weingasse | 1812 | |
![]() |
Rohrbeck | Johann Peter | Fleischhacker | 1724 | ||
![]() |
Rohrbeck | Paul Christian | Metzger | Baumhauergasse | 1812 | |
![]() |
Rohrmoser | Johann Christoph | Schreiber am Hanns-Gericht | 1722 | ||
![]() |
Rosenhahn | Joh. Georg | Säckler oder Beutler | 1722 | ||
![]() |
Rosenhahn | Johann Georg | Säckler oder Beutler | 1724 | ||
![]() |
Rosenmeier | Ludovika | Lehrerinn der Vorbereitungs-Klasse | 1812 | ||
![]() |
Roth | Adam Friedrich | Gastwirthshaus zum goldenen Anker | Heiliggeistgasse | 1812 | |
![]() |
Roth | Joh. Bapt. | Hochf. Th. u. T. Sekretär | Blaue Sternstraße | 1812 | |
![]() |
Roth | Wilhelm Friedrich | Bäckermeister, Schwarz- und Weißbäcker | 1812 | ||
![]() |
Ruckert | Johann Michael | Wein- und Biergasthaus | 1812 | ||
![]() |
Rudolph | Anton | Hochf. Tax. Musikus | Weißgerbergraben | 1812 | |
![]() |
Rueff | Blasius | Major | 1812 | ||
![]() |
Ruhland | Martin | Lehrer der dritten Klasse | 1812 | ||
![]() |
Rummel | Georg Mich. | Freibankmetzger | Scheugässel | 1812 | |
![]() |
Rumpf | Gottfried | Wein- und Biergasthaus zum Cassino | Obere Wörth | 1812 |