Historische Adressbücher Einträge für den Ort Regensburg
| Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Adresse | Jahr | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Lehner | Gebrüdere | Lederhändler | 1812 | |||
| Lehner | Georg Hieronymus | Lederhändler | 1812 | |||
| Lehner | Georg Hieronymus | Lederhändler | Kramgasse | 1812 | ||
| Lehner | Joh. Christoph | Hoch-Edler Rath der Stadt Regensburg | 1722 | |||
| Lehner | Johann Kaspar | Schuhmachermeister | 1812 | |||
| Lehner | Kaspar | Schuhmachermeister | 1812 | |||
| Lehner | Katharina Elisabetha | Tändler | 1812 | |||
| Lehner | Lorenz | Schuhmachermeister | 1812 | |||
| Lehner | Lorenz | Schuhmachermeister | Waffnerstraße | 1812 | ||
| Lehner | Michael | Stadt-Baur | 1724 | |||
| Lehnerin | Katharina Elisabetha | Schätzerin | 1812 | |||
| Lehning | Johann Kaspar | Tändler | 1812 | |||
| Lehr | Jobst | Wein- und Weiß-Bier-Schenck im weissen Lämml | 1724 | |||
| Lehr | Jobst | Wein- und Weiß-Bier-Schenck im weissen Lämbl | 1722 | |||
| Lehr | Joh. Andr. | Weingastwirths Erben | Baumhauergasse | 1812 | ||
| Lehr | Joh. Andreas | Wein- und Gastwirth | Rothe Löwenstraße | 1812 | ||
| Lehr | Joh. Christoph | Bierbr. | Schattenhofergasse | 1812 | ||
| Lehr | Joh. Christoph | Bierbräuer | Ostengasse | 1812 | ||
| Lehr | Joh. Christoph | Birrbräuer | Ledrergasse | 1812 | ||
| Lehr | Johann | Wein- und Weiß-Bier-Schenck im Post-Horn | 1722 | |||
| Lehr | Johann | Wein- und Weiß-Bier-Schenck im Post-Horn | 1724 | |||
| Lehr | Johann Christoph | Bierbräuer | Am Schmerbühl | 1812 | ||
| Lehr | Johann Christoph | Bierbräuer | Ledrergasse | 1812 | ||
| Lehr | Johann Christoph | Bierbräuer | Fischgässel | 1812 | ||
| Lehr | Johann Christoph | Vierziger Ostner-Wacht | 1812 |