Historische Adressbücher Einträge für den Ort Regensburg
| Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Adresse | Jahr | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Dallnsteiner | Juliana Rosina | Kauffmann | 1722 | |||
| Dambauer | Elisabetha | Engelburgergasse | 1812 | |||
| Dannegger | Dyonis | St. Emmeram | 1812 | |||
| Danninger | Margaretha | Wein- und Bier-Schencke | 1722 | |||
| Danninger | Margaretha | Weiß-Bier-Schenckin | 1724 | |||
| Danzer | Jakob Alois | der Medizin und Chirurgie Dr., Geburtshelfer und zweiter Arzt des katholischen Krankenhauses | 1812 | |||
| Danzer | Ursinus | Gold- und Silberarbeiter | 1812 | |||
| Das alte deutsche Haus | Egydi- oder St. Gilgenplatz | 1812 | ||||
| Daschner | Johann Georg | Webermeister | 1812 | |||
| Dasdorf | Konrad Friedrich | Glasermeister | 1812 | |||
| Daubert | Peter Carl August | Apotheker zum Adler | Am Wadmarkt | 1812 | ||
| Daubert | Peter Karl August | Apotheker | 1812 | |||
| Dauphin | Johann | Gold- und Silber-Arbeiter | 1722 | |||
| Daßdorf | Konrad Friedrich | Glasermeister | Drei Mohrenstraße | 1812 | ||
| Deassen | Benedictus | Pfarr-Vicar der Pfarrei St. Jacob | 1812 | |||
| Deassen | Benedictus | Prior | St. Jakob | 1812 | ||
| Deffner | Andreas Jakob | Oelerer | Am Kornmarkt | 1812 | ||
| Deffner | Joh. Freidrich | Bäckermeister | Wallfischgasse | 1812 | ||
| Deffner | Johann Friedrich | Bäckermeister, Schwarz- und Weißbäcker | 1812 | |||
| Defner | Andreas Jakob | Oeler | 1812 | |||
| Dehling und Hartmann | Lederhändler | 1812 | ||||
| Dehling und Hartmann | machen ihre Geschäfte in Lederwaaren und besoren auch Commissions-Aufträge | 1812 | ||||
| Deisch | Daniel Gerhard Friedrich | Wundarzt und Barbier | Deischgasse | 1812 | ||
| Deisch | Daniel Gerhard Friedrich | Chirurg | 1812 | |||
| Deisch | Daniel Gerhard Friedrich | Wundarzt und Barbier | Herrengasse | 1812 |