Historische Adressbücher Einträge für den Ort Regensburg
| Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Adresse | Jahr | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Bösel | Johann | Schuhmachermeister | 1812 | |||
| Bösner | Heinrich Johann Thomas | ehemal. Landesdirektionsrath und Stadtkommissarius | An der steinenen Brücke | 1812 | ||
| Bösner | Heinrich Johann Thomas | vormaliger Landesdirectionsrath und Stadtkommissär | 1812 | |||
| Bösner | Joh. Friedr. | Kaufmann | Spiegelgasse | 1812 | ||
| Bösner | Joh. Friedrich | Zahlmeister | Rothe Hahnstraße | 1812 | ||
| Bösner | Johann Friedrich | Ost- und Westindische Produkte, Spedition | 1812 | |||
| Bösner | Johann Heinrich Thomas | Wein- und Biergasthaus | 1812 | |||
| Böswilibald | Georg Wilhelm | Bäckermeister, Schwarz- und Weißbäcker | 1812 | |||
| Böswillibald | Georg Wilhelm | Kappelbäckermeister | Buchfelderstraße | 1812 | ||
| Böswillibald | Georg Wilhelm | Kappelbäckermeister | Rothe Sterngasse | 1812 | ||
| Böttcher | Emanuel | Schuhmachermeister | 1812 | |||
| Böttcher | Emanuel | Schuhmachermeister | Alte Manggasse | 1812 | ||
| Böttiger | Albert | Canditor | 1812 | |||
| Böttiger | Albert | Spezerei, Conditorei, Farbwaaren, auch Schreibmaterialienhandlung | 1812 | |||
| Böttiger | Georg Albert Valerian | Spezereihändler und Canditor | Haidplatz | 1812 | ||
| Bößner | Christian Friederich | Cantzellist | 1722 | |||
| Bößner | Christian Friedrich | Cantzellist | 1724 | |||
| Bößner | Joh. Ulrich | Hoch-Edler Rath der Stadt Regensburg | 1724 | |||
| Bößner | Joh. Ulrich | Hoch-Edler Rath der Stadt Regensburg | 1722 | |||
| Bößner | Johann Ulrich | Assessor im Schuld-Gericht | 1724 | |||
| Bößner | Johann Ulrich | Gesandter Eßlingens und Reutlingens | 1722 | |||
| Bößner | Johann Ulrich | Gesandter Eßlingens und Reutlingens | 1724 | |||
| Bößner | Johann Ulrich | Schuld-Gericht | 1722 | |||
| Büchner | Johann Friedrich | Assessor Stadt-Gericht | 1722 | |||
| Büchner | Johann Friedrich | Assessor Stadt-Gericht | 1724 |