Historische Adressbücher Einträge für den Ort Regensburg
Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Adresse | Jahr | |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Laurer | Georg Nikolaus | Am Fischmarkt | 1812 | ||
![]() |
Laurer | Johann Gottlieb | Schiffmeister | Obere Wörth | 1812 | |
![]() |
Laurer jun. | Georg Christoph | Fischer- und Schiffmeister | 1812 | ||
![]() |
Laurer jun. | Georg Christoph | Schiffmeister | Obere Wörth | 1812 | |
![]() |
Lautenschlager | Michael | Expeditor des Königlichen Apellationsgerichts des Regenkreises | 1812 | ||
![]() |
Lechner | Melchior | K. geistl. Rath. | Silberne Fischgasse | 1812 | |
![]() |
Lehmann | Felix | Winterschuhmacher | 1812 | ||
![]() |
Lehr | Jobst | Wein- und Weiß-Bier-Schenck im weissen Lämml | 1724 | ||
![]() |
Lehr | Joh. Andreas | Wein- und Gastwirth | Rothe Löwenstraße | 1812 | |
![]() |
Lehr | Johann | Wein- und Weiß-Bier-Schenck im Post-Horn | 1724 | ||
![]() |
Leißner | Joh. Gottlob | Posamentiers Erben | Schlossergasse | 1812 | |
![]() |
Leonhard | Christoph | Schuhmachermeister | 1812 | ||
![]() |
Lerchner | Georg Christoph | Nachwächter | Obere Wörth | 1812 | |
![]() |
Leubelfingen, v. | K. B. Hauptmanns Wittwe | Waaggäßl | 1812 | ||
![]() |
Leutner | Joh. Hieronym. | Drechslermeist. | Waaggasse | 1812 | |
![]() |
Leutner | Johann Christoph | Kanzelist der Armen-Kommission | 1812 | ||
![]() |
Leutner | Johann Georg | Wein- und Weiß-Bier-Schenck im rothen Stern | 1722 | ||
![]() |
Leypold | Georg Zacharias | Apotheker | 1722 | ||
![]() |
Lilien, v. | Henriette | pens. Stiftsdame | St. Jakob | 1812 | |
![]() |
Lilien, von | Alexander | Hochfürstl. Thurn und Taxischer geheimer Rath und Königl. Baier. Kämmerer | Waffnerstraße | 1812 | |
![]() |
Limbrunn, von | Marianne | K. B. Kastenbeamtens Gattin | Neupfarrplatz | 1812 | |
![]() |
Lindner | Bartholomäus | Müllermeister | 1812 | ||
![]() |
Lindner | Georg Barthol. | Bäckermeister | Am Stecken | 1812 | |
![]() |
Lindner | Gottl. Matthias | Bierbräuer | Rothe Fahnengasse | 1812 | |
![]() |
Lindwurm | Urban | Apotheker | 1724 |