Historische Adressbücher Einträge für den Ort Regensburg
| Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Adresse | Jahr | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Munker | Johann Gottlieb | Schneidermeister | 1812 | |||
| Munker | Johann Peter | Schroder und Lader | 1812 | |||
| Munker | Lorenz | Tändler | 1812 | |||
| Muschert | Peter Friedrich | Hochf. T. Bedienter | St. Emmeram | 1812 | ||
| Muschweck | Barb. | Stadtbauernswittwe | Kamelgasse | 1812 | ||
| Muschweckische Erben | Stadtbauer | 1812 | ||||
| Musgnug | Bernhard | Schmiedmeister | An der Hülling | 1812 | ||
| Musgnug | Bernhard | Schmiedemeister | 1812 | |||
| Mylius | Johann Ludw. | Mitglied des Hoch-Ehrwürdig Consistoriums | 1724 | |||
| Mylius | Johann Ludwig | Consulent | 1724 | |||
| Mylius | Johann Ludwig | Gesandter Regensburgs | 1724 | |||
| Mylius | Johann Ludwig | Gesandter Regensburgs | 1722 | |||
| Mylius | Johann Ludwig | Consulent | 1722 | |||
| Mähler, v. | Clemens | 6. Assessor des Königlichen Stadtgerichts I. Klasse in Regensburg | 1812 | |||
| Mählich | Johann Andreas | Seilermeister | Schäfnerstraße | 1812 | ||
| Mählich | Johann Paul | Seilermeister | 1812 | |||
| Mälzl | Joseph | Musikinstrumentenmacher | 1812 | |||
| Mämminger | Anna Magdal. | Stadtkammererswittwe | Donaustraße | 1812 | ||
| Mämminger | Hieronymus | Stadtkämmerer | Hundsumkehr | 1812 | ||
| Mämminger, von | K. B. Hauptmanns-Wittwe | Beim Goliath | 1812 | |||
| Märckel | Jos. Christoph | Thorschreiber | 1722 | |||
| Märckl | Jos. Christoph | Thor-Schreiber | 1724 | |||
| Möller | Joh. Ferdinand | Schullehrer | Scheererstraße | 1812 | ||
| Möller | Johann Ferdinand | Lehrer der Elementar-Schulen oder der ersten Klasse der Knaben | 1812 | |||
| Möltzl | Adam | E. E. Hannß-Gerichts Assessor Senior, auch Bierbrauer | 1722 |