Historische Adressbücher Einträge für den Ort Regensburg
| Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Adresse | Jahr | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Holzer | Johann Gottlieb | Weintinger Gasse | 1812 | |||
| Holzer | Johann Konrad | Gastwirthshaus | 1812 | |||
| Holzer | Johann Matthias | Stadtbauer | Am Sterzenbach | 1812 | ||
| Holzer | Johann Matthias | Stadtbauer | 1812 | |||
| Holzer | Johann Matthias | Stadtbauer | Am Lechnerweg | 1812 | ||
| Holzer jun. | Johann Gottlieb | Stadtbauer | 1812 | |||
| Hon | Gottfried | Seiler | 1724 | |||
| Honold | Joh. Georg | Kartenmacher | 1722 | |||
| Honold | Joh. Georg | Kartenmacher | 1724 | |||
| Hopf | Martin | erster Cooperator der Dom-Pfarr zu St. Ulrich | 1812 | |||
| Hopfenbeck | Josepha | Lehrerinn der Vorbereitungsklasse | 1812 | |||
| Hopffauer | Nicolaus | Haffner | 1722 | |||
| Hopffauer | Nicolaus | Haffner | 1724 | |||
| Hopffer | Cunigunda | Kauffmann | 1724 | |||
| Hopffer | Kunigunda | Kauffmann | 1722 | |||
| Hopfner | Sebastian | Schreiber beim Kapstenamt zur alten Kapelle | Speichergasse | 1812 | ||
| Hoppe | David Heinrich | Prof. der Naturgeschichte am Lyzeum | 1812 | |||
| Hoppe | David Heinrich | M. D. Sanitätsrath und Professor der Botanik | 1812 | |||
| Horben, v. | Maximil. | Stiftsdame des aufgelößten Stiftes Niedermünster | Niedermünsterplatz | 1812 | ||
| Horben, von | Auguste | Stiftsdame des aufgelößten Stiftes Niedermünster | Niedermünsterplatz | 1812 | ||
| Horde | Elias | Hochf. Th. u. T. Kammerdiener | St. Emmeramsplatz | 1812 | ||
| Hornig | Joh. Kasp. | Salzzutrager | Kochgasse | 1812 | ||
| Hornig | Kaspar | 2. Stadelwärter des Königlichen Salzamts in Regensburg | 1812 | |||
| Hornung | Johann Georg | Gürtlermeister | 1812 | |||
| Hornung | Johann Georg Friedrich | Posamentirer | 1812 |