Historische Adressbücher Einträge für den Ort Regensburg
| Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Adresse | Jahr | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Gemeiner | Andreas Theodor | Stadtgerichts-Arzt (provisorischer) | 1812 | |||
| Gemeiner | Andreas Theodor | M. D. Sanitätsrath und K. prov. Stadtphysikus | 1812 | |||
| Gemeiner | Carl Theodor | Landesdirektionsrath und Generalarchivarius | Donaustraße | 1812 | ||
| Gemeiner | Carl Theodor | Landesdirektionsrath | Krauterweg | 1812 | ||
| Gemeiner | Christoph | 8. Assessor des Königlichen Stadtgerichts I. Klasse in Regensburg | 1812 | |||
| Gemeiner | Sebastian Heinrich | Thor-Schreiber | 1724 | |||
| Gemminger | Karl | Controlleur des Königlichen Ober-Aufschlagsamts | 1812 | |||
| Georgii | Theophilus | Schneider | 1722 | |||
| Georgii | Theophilus | Schneider | 1724 | |||
| Gerber | Johann Adrian | Wein- und Weiß-Bier-Schenck im göldenen Brunnen | 1722 | |||
| Gerber | Johann Adrian | Wein- und Weiß-Bier-Schenck im göldenen Brunnen | 1724 | |||
| Gerl | Carl | Exminorit | Speichergasse | 1812 | ||
| Germer | Heinrich | Thürmer | 1812 | |||
| Gernet | Ernst Abraham | Nadlermeister | 1812 | |||
| Gerngroß | Martin | 2. Direktor des Königlichen Apellationsgerichts des Regenkreises | 1812 | |||
| Gersdorff, von | Christoph Friedrich | Gesandter Chur-Sachsens | 1724 | |||
| Gersdorff, von | Christoph Friedrich | Gesandter Chur-Sachsens | 1722 | |||
| Gerstberger | Joh. Christoph | Oebstler | Winklergasse | 1812 | ||
| Gerstberger | Johann Christoph | Obsthändler | 1812 | |||
| Gerster | Heinrich | 8. Rath des Königlichen Apellationsgerichts des Regenkreises | 1812 | |||
| Gerstl | Jakobina | Hochfürstl. Thurn u. Taxis. pens. Räthin | Unterer Jakobsplatz | 1812 | ||
| Gesell | Johann Philipp | Leinwandschneider | 1724 | |||
| Gesell | Johann Philipp | Leinwand-Schneider | 1722 | |||
| Geudinger | Michael | Hoch-Edler Rath der Stadt Regensburg | 1722 | |||
| Geudinger | Michael | Hoch-Edler Rath der Stadt Regensburg | 1724 |