Historische Adressbücher Einträge für den Ort Pfiffligheim
| Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Adresse | Jahr | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Schulz | Ambrosius | Rangierer | Melanchthonstraße 4 | 1927 | ||
| Schunig | Paul | Spinnmeister | Denkstraße 21 | 1939 | ||
| Schuster | Friedrich | Arbeiter | Landgrafenstraße 59 | 1927 | ||
| Schuster | Johannes | Oberstadtsekretär | Hätzerstraße 20 | 1933 | ||
| Schuster | Johannes | Oberstadtsekretär | Hätzerstraße 20 | 1927 | ||
| Schuster | Johannes | Oberstadtsekretär a. D. | Hätzerstraße 20 | 1939 | ||
| Schuster | Karl | Eigentümer des Anwesen | Hermann-Löns-Straße 6 | 1939 | ||
| Schuster | Karl | kaufm. Angestellter | Hermann-Löns-Straße 18 | 1939 | ||
| Schwab | Philippine | Kleinrentnerin | Schwertstraße 1 | 1927 | ||
| Schwahn | Christian | Privatmann | Pfeddersheimerstraße 75 | 1900 | ||
| Schwahn | Jakob | Landwirth | Kreuzgasse 160 | 1900 | ||
| Schwahn | Karl | Fabrikarbeiter | Alzeyer Straße 207 | 1918 | ||
| Schwahn | Karl | Fabrikarbeiter | Pfeddersheimerstraße 107 | 1900 | ||
| Schwahn | Math. II. | Landwirth | Pfeddersheimerstraße 70 | 1900 | ||
| Schwanen | Landgrafenstraße 45 | 1918 | ||||
| Schwartz | A. | Lehrer | Kreuzgasse 120 | 1900 | ||
| Schwartz | Simon Friedrich | Lehrer | Sitzingerstraße | 1900 | ||
| Schwarz | Adolf | Fabrikarbeiter | Denkstraße 17 | 1939 | ||
| Schwarz | Adolf | Schlosser | Sitzingerstraße 19 | 1918 | ||
| Schwarz | Adolf Melchior | Fabrikarbeiter | Denkstraße 17 | 1927 | ||
| Schwarz | Adolf Melchior | Fabrikarbeiter | Sitzingerstraße 19 | 1918 | ||
| Schwarz | Adolf Melchoir | Fabrikarbeiter | Denkstraße 17 | 1933 | ||
| Schwarz | Emil | Invalide | Wehrgasse 16 | 1939 | ||
| Schwarz | Emil | Fabrikarbeiter | Landgrafenstraße 65 | 1927 | ||
| Schwarz | Emil | Fabrikarbeiter | Wehrgasse 16 | 1933 |