Historische Adressbücher Einträge für den Ort Lüttringhausen
Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Adresse | Jahr | |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Güldner | Friedr. | Weinwirt | 1834 | ||
![]() |
Haack | Isaak | Winkelier in Spezereiwaren | Herbringhoverbach | 1834 | |
![]() |
Hackenberg | Joh. Eng. | Bäcker und Oekonom | Musenholl | 1834 | |
![]() |
Hacklender | Gebr. | Zeugdruckerei | 1834 | ||
![]() |
Halbach | Dan. | Entrepreneur eines Reckhammers | Wüste | 1834 | |
![]() |
Halbach | Friedr. | Gastwirtschaft | Spickerlinde | 1834 | |
![]() |
Halbach | Joh. Arn. | Oekonom und Wirt | Eisenstein | 1834 | |
![]() |
Halbach | Joh. Pet. Arn. | Winkelier in Spezerei- und Eisenwaren | 1834 | ||
![]() |
Halbach | Karl Wilh. | Wirt, Bäcker und Winkelier in Spezereiwaren | 1834 | ||
![]() |
Halbach | Th. | Schenkwirtschaft | Lene | 1834 | |
![]() |
Halbach, jun. | Joh. Pet. | Bäcker und Schenkwirth. | 1834 | ||
![]() |
Hammel | Pet. | Winkelier in Spezereiwaren, Bäcker und Wirt | Beienburg | 1834 | |
![]() |
Hasenclever | Arn. | Eisenhandlung | Hohenhagen | 1834 | |
![]() |
Hasenclever | Benj. | Schenkwirt und Bäcker | 1834 | ||
![]() |
Hasenclever | Franz | Affocie der Handlung „Pet. Kasp. Hasenclever & Söhne“ | Goldenberg | 1834 | |
![]() |
Hasenclever | Geschw. | Eisenhandlung | 1834 | ||
![]() |
Hasenclever | Gottl. | Entrepreneur eines Amboshammers | Rüdelshalbach | 1834 | |
![]() |
Hasenclever | Joh. Pet. | Sichelfabrik, Stahl- und Eisenwarenhandlung | Halbach | 1834 | |
![]() |
Hasenclever | Karl | Affocie der Stahl- und Eisenhandlung „Pet. Joh. Hasenclever“ | Rüdelshalbach | 1834 | |
![]() |
Hasenclever | Pet. | 2. Beigeordneter, Affocie der Handlung „Pet. Kasp. Hasenclever & Söhne“ | Goldenberg | 1834 | |
![]() |
Hasenclever | Pet. Joh. | Stahl-, Eisenwaren und Weinhandlung | Rüdelshalbach | 1834 | |
![]() |
Hasenclever | Pet. Kasp. & Söhne | Stahl- und Eisenwarenhandlung | Goldenberg | 1834 | |
![]() |
Hast | Karl Friedr. | Postwärter und Ganettfabrikant | 1834 | ||
![]() |
Heier | Heinr. | Wirt und Viehhändler | Grünenthal | 1834 | |
![]() |
Hense | Karl Wilh. | Schenkwirt und Bäcker | Beienburg | 1834 |