Historische Adressbücher Einträge für den Ort Lüdenscheid
Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Adresse | Jahr | |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Rüggeberg | P. H. | Eisenhammerk | 1834 | ||
![]() |
Saher, von | Chrn. | 1. Land- und Stastgerichtskanzelist | 1834 | ||
![]() |
Scheffen | Chrph. | Land- und Stadtgerichtssekretair | 1834 | ||
![]() |
Scheffen | Heinr. | evangelischer Lehrer | 1834 | ||
![]() |
Scheve | Kasp. | Winkelier | 1834 | ||
![]() |
Schmalbein & Comp | Kommissionsgeschäft und Schnallenhandel | 1834 | |||
![]() |
Schmidt | Gust. | Konditor | 1834 | ||
![]() |
Schmidt | Kasp. | Winkelier | 1834 | ||
![]() |
Schmitz | Wilh. | Gemeinderath und Associe der Handlung „Witwe Joh. Pet. Schmitz“ | 1834 | ||
![]() |
Schmitz | Metallknopffabrik, Kaffee- und Weinwirtschaft | 1834 | |||
![]() |
Schniewindt | Wilh. | Winkelier in Spezereiwaren und Liqueuren | 1834 | ||
![]() |
Schröder | Friedr. | Kommissionsgeschäft | 1834 | ||
![]() |
Schönebeck | Leop. | Mahlmühlenbesitzer | 1834 | ||
![]() |
Selve | Karl | Oberlandesgerichtsreferendar | 1834 | ||
![]() |
Senger | K. W. | Pfannschmiedt | 1834 | ||
![]() |
Siebel & Hüsmerk | Fabrik in Knöpfen und Zinnwaren | 1834 | |||
![]() |
Sieper | Gottl. | Feilenhandel | 1834 | ||
![]() |
Sieper | J. D. | Winkelier | 1834 | ||
![]() |
Spannagel | J. D. | Eisenhandel | 1834 | ||
![]() |
Spannagel | Pet. | Besitzer eines Hammerwerkes, Eisenhandel | 1834 | ||
![]() |
Spannagel | Eisenhandel und Wirthschaft | 1834 | |||
![]() |
Spelsberg | Eisenhandel und Wirthschaft | 1834 | |||
![]() |
Spengler | Th. | Wundarzt | 1834 | ||
![]() |
Spies | Joh. Dietr. | Winkelier und Wirth | 1834 | ||
![]() |
Steinmüller | Friedr. | Musiklehrer | 1834 |