Historische Adressbücher Einträge für den Ort Lübbecke
| Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Adresse | Jahr | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Marmelstein | Aug. | Gastwirthschaft "zum deutschen Haus", Agentur der Aachener Feuerversicherungsgesellschaft | 1834 | |||
| Maßmann | Karl Heinr. | evangelischer Pfarrer | Schnadhorst | 1834 | ||
| Menke | Aug. | Handel in Eisen- und Kurzenwaaren | 1834 | |||
| Menke | Georg | Lohgerberei und Lederhandel | 1834 | |||
| Mergentheim | Jos. | Manufakturwaarenhandel | 1834 | |||
| Mergentheim | Lazarus | Manufakturwaarenhandel | 1834 | |||
| Meyenberg | Ludw. | Land- und Stadtgerichtkanzellist | 1834 | |||
| Meyer | Moritz | Bäcker, Winkel in Porzelain- u. Kurzenw. u. Viktualien | 1834 | |||
| Meyer & Stromming | Friedr. | Branntweinbrennerei, Kolonialwaarenhandel und Schenkwirthschaft | 1834 | |||
| Michaelis | Karl | Land- und Stadtgerichtsregistrator | 1834 | |||
| Möhlmann | Heinr. | Empfänger der direkten Steuern, Gastwirth und Winkelier | Nettelstedt | 1834 | ||
| Möller | Arn. Wilh. | evangelischer Pfarrer | 1834 | |||
| Müller | Aug. | evangelischer Pfarrer und Superintendent | Blasheim | 1834 | ||
| Müller | Friedr. | Wundarzt | 1834 | |||
| Müller | Karl | Kreiswundarzt des Kreises Bünde | Uhlenburg | 1834 | ||
| Müller | Karl | Winkelier in Eisen- und Kurzenwaaren | 1834 | |||
| Müller | Konr. | Empfänger der direkten Steuern, Gastwirth und Winkelier | Gehlenbeck | 1834 | ||
| Müller | Wilh. | Justizkommissair und Notar | 1834 | |||
| Münstermeyer | Abr. | Metzger | 1834 | |||
| Nunnenkamp | Heinr. | Oekonom und Glaser | Blasheim | 1834 | ||
| Oetting | Chrn Friedr. | evangelischer Lehrer | Tengern | 1834 | ||
| Oppen | Friedr. | evangelischer Lehrer | Blasheim | 1834 | ||
| Osthoff | Wilh. | Bäcker, Bierbrauer und Viktualienhändler | 1834 | |||
| Rahning | Franz | Bäcker, Gastwirthschaft "zum schwarzen Adler" | 1834 | |||
| Rautert | Aug. | Oberlandesgerichtsreferendar und Hülfsrichter | 1834 |