Historische Adressbücher Einträge für den Ort Lübbecke
| Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Adresse | Jahr | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Reck, von der | Karl | Freiherr, Kreisstandsabgeordneter, Domherr und Gutsbesitzer | Obernfelde | 1834 | ||
| Redecker | Wilh. | evangelischer Pfarrer | Gehlenbeck | 1834 | ||
| Rosenbaum | Levi | Winkel in Manufaktur- und Galanteriewaaren | 1834 | |||
| Rosenberg | Nath. | Winkel in Manufakturwaaren | 1834 | |||
| Röscher | Ant. | Gastwirthschaft "zum Löwen", Bäcker | 1834 | |||
| Röttger | Heinr. | evangelischer Lehrer | Stockhausen | 1834 | ||
| Schaaf | Gottl. | evangelischer Lehrer | Mehnen | 1834 | ||
| Scheer | Heinr. | Kreistagsabgeordneter und Oekonom | Tengern | 1834 | ||
| Schnaare | Friedr. Wilh. | Zimmermeister | 1834 | |||
| Schrader | Friedr. | Justizkommissair | 1834 | |||
| Schröder | Aug. | Oberlandesgerichtsreferendar | 1834 | |||
| Schröder | Chrn | Schuhmacher | 1834 | |||
| Schröder | Ludw. | Oberlandesgerichtsauskultator | 1834 | |||
| Schweppe | Ernst | Kreistagsabgeordneter und Oekonom | Frotheim | 1834 | ||
| Siebeking | Chrn | evangelischer Lehrer | Nettelstedt | 1834 | ||
| Sielermann | Friedr. | Empfänger der direkten Steuern | Holsen | 1834 | ||
| Spiether | Heinr. | Gastwirthschaft | Nettelstedt | 1834 | ||
| Stecher | Dan. | Weißgerberei | 1834 | |||
| Stille | Friedr. | Stellvertreter des Kreistagsabgeordneten, Branntweinbrennerei, Spezerei- und Eisenwaarenhandel | 1834 | |||
| Stille | Rentnerin | 1834 | ||||
| Stratmann | Ernst Heinr. | Empfänger der direkten Steuern | Schnadhorst | 1834 | ||
| Strothenk | Ernst | Tabaksfabrik | 1834 | |||
| Uffelmann | Georg | Blau- und Schönfärberei | 1834 | |||
| Vieth | Ph. | Buchbinder | 1834 | |||
| Vincke, von | Franz | Land- und Stadtgerichtsassessor, Landwehrlieutenant | 1834 |