Historische Adressbücher Einträge für den Ort Lübbecke
| Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Adresse | Jahr | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Ahlemann | Aug. | Oberlandesgerichtsreferendar | 1834 | |||
| Ahlemann | Karl Heinr. | ordinirter Prediger und Rektor d. Stadtschule | 1834 | |||
| Augustin | Wilh. | Oberlandesgerichtsreferendar | 1834 | |||
| Baare | Franz Heinr. | Branntweinbrennerei, Tabaksfabrik und Kolonialwaarenhandel | 1834 | |||
| Baare | Franz Ludw. | Inhaber der Handlung "Joh. Aug. Baare & Sohn" | 1834 | |||
| Baare | Heinr. | Oberlandesgerichtsreferendar und Landwehrlieutenant | 1834 | |||
| Baare | Joh. Aug. | Handel in Kolonialwaaren, Garn und Getreide | 1834 | |||
| Baare | Inhaberin der Handlung "Franz Heinr. Barre" | 1834 | ||||
| Behren, von | Thierarzt und Oekonom | Mehnen | 1834 | |||
| Berkenkamp | Friedr. Aug. | Land- und Stadtgerichtsassessor | 1834 | |||
| Bessel | Heinr. | Oberlandesgerichtsreferendar und Landwehrlieutenant | 1834 | |||
| Boas | Arn. | Gold- und Silberarbeiter, Handel in Gold-, Silber- und Manufakturwaaren | 1834 | |||
| Boas | B. F. | Manufakturwaarenhandel | 1834 | |||
| Bock | Heinr. | Land- u. Stadtrichter u. Dirigent des Land- u. Stadtgerichts | 1834 | |||
| Bruning | Ernst | Stellvertreter des Kreistagsabgeordneten und Gutsbesitzer | Gehlenbeck | 1834 | ||
| Brüggemann | Karl | Salzfaktor | 1834 | |||
| Busch | Friedr. Wilh. | Blau- und Schönfärberei | 1834 | |||
| Busche-Münch, von dem | Georg | Freiherr, Königl. Landrath und Gutsbesitzer | Benckhausen | 1834 | ||
| Buschmann | Konr. | Schmiedt und Oekonom | Blasheim | 1834 | ||
| Böhne | Ludw. | Bäcker | 1834 | |||
| Bünemann | Gerh. | Zimmermeister | 1834 | |||
| Büscher | Friedr. | Gastwsch. "zum weißen Roß", Bäckerei u. Bierbrauerei | 1834 | |||
| Christiani | Friedr. | Kommunalkassenrendant und Gastwirth | 1834 | |||
| Detering | Chrph | evangelischer Lehrer | Frotheim | 1834 | ||
| Detering | Heinr. | evangelischer Lehrer | Frotheim | 1834 |