Historische Adressbücher Einträge für den Ort Lindlar
| Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Adresse | Jahr | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kesseler | Joh. | Beigeordneter, Oberförster, Fruchtmahlmühlen- und Gutsbesitzer | Feld | 1838 | ||
| Kesseler | Besitzerin einer Fruchtmahlmühle | Harteg | 1838 | |||
| Kettner | Mart. | Schenkwirt, Bäcker und Kunstschreiner | 1838 | |||
| Klee | Th. | Schenkwirtschaft | 1838 | |||
| Klein | Chrn. | Winkelier in Kurzenwaren | Fenke | 1838 | ||
| Klug | Bernh. | Steinhauermeister | 1838 | |||
| Kurtenbach | Pet. | Winkelier in Spezerei- u. Ellenw., Schenkwirtschaft | 1838 | |||
| Köfer | Joh. | Schenkwirtschaft | Frielingsdorf | 1838 | ||
| Leunenschoß | Jos. | Empfänger der direkten Steuern | 1838 | |||
| Liehn | Pet. Kasp. | Osemundshammer | Merlenbach | 1838 | ||
| Lob | Jak. | Steinhauerei | 1838 | |||
| Lünen | Steinhauerei | 1838 | ||||
| Mayer | Wilh. | Winkel in Spezerei- und Ellenwaren, Schenkwirtschaft und Bäckerei | 1838 | |||
| Merveldt, von | Gutsbesitzer | Eibach u. Neuenberg | 1838 | |||
| Mescher | Ehefr. | Winkel in Ellenwaren | 1838 | |||
| Mescher | Franz | Lehrer, Winkelier in Ellenwaren | 1838 | |||
| Müller | Adolph | Schenkwirt, Bäcker und Kunstschreiner | Frielingsdorf | 1838 | ||
| Neumann | Jos. | Winkelier in Spezerei- und Ellenwaren, Schenkwirt und Steinhauermeister | 1838 | |||
| Oerder | Wilh. | Winkelier in Spezereiwaren und Viktualien | 1838 | |||
| Offermann | Jos. | Metzger | 1838 | |||
| Offermann | Leonh. | Schenkwirtschaft, Rotgerberei, Knochen- und Lohmühle | 1838 | |||
| Orbach | Wilh. | Schulvikariuis | Sünge | 1838 | ||
| Peffekoven | Heinr. | Winkelier in Spezerei- und Ellenwaren, Schenkwirtschaft und Bäckerei | 1838 | |||
| Pinner | Chrn. | Viktualienhandel und Wirt | Kemmerich | 1838 | ||
| Radewieser | L. P. | Winkelier in Spezerei- u. Ellenw., Schenkwirtschaft | Sünge | 1838 |