Historische Adressbücher Einträge für den Ort Kiel
|
Nachname |
Vorname |
Titel
|
Beruf
|
Adresse |
Jahr |
 |
Wiese,von der
|
Anna Cathrina |
|
Fräulein, erhält Pension |
Küterstraße 95 |
1803 |
 |
Wiese,von der
|
Juliane Christine |
|
|
Holstenstraße 127 |
1803 |
 |
Wiese,von der
|
Maria Elisabeth |
|
Fräulein, lebt von ihrer Pension |
Schloßstraße 77 |
1803 |
 |
Wiese,von der
|
Maria Magdalene |
|
|
Flämische Straße 7 |
1803 |
 |
Wiess
|
Anna Margarethe |
|
von Handarbeit |
Langereihe 77 |
1803 |
 |
Wiesse
|
Catharina Lucia Friederike |
|
|
Vorstadt 16 |
1803 |
 |
Wigand
|
Ernst Friedrich Christian |
|
|
Flämische Straße 10 |
1803 |
 |
Wigfors
|
Carl Peter |
|
Maler und Lackierer |
Schumacherstraße 88, Hinterwohnung B |
1803 |
 |
Wigfors
|
Caroline Petronelle |
|
|
Schumacherstraße 88, Hinterwohnung B |
1803 |
 |
Wilcken
|
Catharina Dorothea |
|
|
Kleiner Kuhberg 207 |
1803 |
 |
Wildfang
|
Catharina Elisabeth |
|
|
Dänische Straße 42C |
1803 |
 |
Wildfang
|
Margarethe Hedwig |
|
|
Neue Seite des Marktes 135 |
1803 |
 |
Wildschlag
|
Anna Catharina |
|
|
Großer Kuhberg 168 |
1803 |
 |
Wilhelmson,von
|
Ludwig Gottfried |
|
vormals großfürstl. Lieutenant, jetzt auf Pension |
Fischerstraße 91 |
1803 |
 |
Will
|
Catharina Charlotte Friederike |
|
|
Zwischen Papen- und Schumachertor 98 |
1803 |
 |
Will
|
Dorothea Cathrine Elisabeth |
|
|
Zwischen Papen- und Schumachertor 98 |
1803 |
 |
Will
|
Dorothea Margarethe Catharina |
|
(Zwilling, 4. Vorname Auguste) |
Walkerdamm 104 |
1803 |
 |
Will
|
Hans Hinrich |
|
Beabschiedeter Dragoner, nährt sich mit Stiefelwichsen und Händearbeit |
Zwischen Papen- und Schumachertor 98 |
1803 |
 |
Will
|
Hans Jacob |
|
eingezeichneter Armer |
Großer Kuhberg 159 |
1803 |
 |
Will
|
Johann Hinrich |
|
|
Walkerdamm 104 |
1803 |
 |
Will
|
Jürgen Christian |
|
Schlachtermeister |
Walkerdamm 104 |
1803 |
 |
Will
|
Jürgen Diedrich |
|
|
Großer Kuhberg 279 |
1803 |
 |
Will
|
Margarethe Louisa Catharina |
|
(Zwilling) |
Walkerdamm 104 |
1803 |
 |
Wille
|
Anna Cathrine |
|
|
Küterstraße 97 |
1803 |
 |
Willendorff
|
Catharina Elisab. |
|
erhält vom Flecken Braunschweig Armengeld |
Fischerstraße 92 |
1803 |