Historische Adressbücher Einträge für den Ort Kettwig
Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Adresse | Jahr | |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Schneider | Friedr. | Wirth und Winkelier in Spezereiwaaren | 1834 | ||
![]() |
Schneider | Friedr. Wilh. | Postexpediteur | 1834 | ||
![]() |
Schneider | 1834 | ||||
![]() |
Schulten | Karl Friedr. | 1834 | |||
![]() |
Schulten, gt. Disselbeck | Schenkwirth und Winkelier in Spezereiwaaren | 1834 | |||
![]() |
Schürenberg | Joh. | Bierbrauer und Schenkwirth | 1834 | ||
![]() |
Schürenberg | 1834 | ||||
![]() |
Schützdeller | Lüdger | von der Königl. Regierung als qualifizirt anerkannter Brunnen- und Rohrmachermeister | 1834 | ||
![]() |
Stennes | Joh. | Winkelier in Spezereiwaaren | 1834 | ||
![]() |
Stricker | Gottfr. | Bäcker und Schenkwirth | 1834 | ||
![]() |
Stöcker | Arn. | Bäcker und Schenkwirth | 1834 | ||
![]() |
Thüner | Chrn | Gastwirth, Bäcker, Bierbrauer und Hauderer | 1834 | ||
![]() |
Tümmerscheidt | Lüdger | katholischer Lehrer | 1834 | ||
![]() |
Uhle | Arn. | 1834 | |||
![]() |
Ulmann | Karl | Gemeinderath | 1834 | ||
![]() |
Unterschemmann | Adolph | Schenkwirth und Winkelier in Spezereiwaaren | 1834 | ||
![]() |
Vogelsang | Friedr. | 1834 | |||
![]() |
Weitz | Friederikus | katholischer Pfarrer | 1834 | ||
![]() |
Wintgon | Lüdger | 1834 | |||
![]() |
Wittkopp | Eberh. | 1834 | |||
![]() |
Wönnenberg | Pet. | Winkelier in Spezereiwaaren | 1834 | ||
![]() |
Zassenhaus | Friedr. | Gutsbesitzer | 1834 | ||
![]() |
Zillessen | Joh. | 1834 | |||
![]() |
vom Berg | Joh. Wilh. | 1834 |