Historische Adressbücher Einträge für den Ort Glogau Stadt
Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Adresse | Jahr | |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Tschepe | Hermann | Arbeiter | Preußische Straße 18 | 1913 | |
![]() |
Tschepe | Karl | Gastwirt (Gasthof zum Kronprinzen) | Mälzstraße 12 | 1913 | |
![]() |
Tschepe | Karl | Elektromonteur | Mälzstraße 12 | 1913 | |
![]() |
Tschepe | Kurt | Buchhalter | Bahnhofstraße 2 | 1913 | |
![]() |
Tschepe | Paul | Droschkenbesitzer | Kasernenstraße 1 | 1913 | |
![]() |
Tschepe | Rudolf | Schlosser | Mälzstraße 12 | 1913 | |
![]() |
Tschesch | Hermann | Arbeiter | Polnische Straße 1 | 1913 | |
![]() |
Tschesche | August | Rentner | Friedrichstraße 5 | 1913 | |
![]() |
Tschesche | Luise | Arbeiterin | Polnische Straße 26 | 1913 | |
![]() |
Tschesche | Paul | Arbeiter | Franziskanerplatz 10 | 1913 | |
![]() |
Tscheu | Berta | Arbeiterin | Franziskanerplatz 1 | 1913 | |
![]() |
Tschich | Ludnika | Poststraße 6 | 1913 | ||
![]() |
Tschiersch | Otto | Töpfermeister und Zigarrenhändler | Mühlstraße 23 | 1913 | |
![]() |
Tschierschky | Eduard | Kantor und Organist | Schulstraße 19 | 1913 | |
![]() |
Tschierschwitz | Eduard | Zugführer | Wörthstraße 6 | 1913 | |
![]() |
Tschierschwitz | Johanna | Diakonissin | Kasernenstraße 1 | 1913 | |
![]() |
Tschirschwitz | August | Oberpostschaffner | Dom-Steinweg 10 | 1913 | |
![]() |
Tschirschwitz | Marie | Polnische Straße 20 | 1913 | ||
![]() |
Tschirschwitz | Martha | Kontoristin | Polnische Straße 20 | 1913 | |
![]() |
Tschoepe | Ferdinand | Schuhmachermeister | Polnische Straße 2 | 1913 | |
![]() |
Tschorsch | Friedrich | Landschaftsbeamter a.D. | Gryphiusstraße 25 | 1913 | |
![]() |
Tschorsch | Wilhelm | Arbeiter | Polnische Straße 11 | 1913 | |
![]() |
Tschäpe | Abertine | Mälzstraße 13 | 1913 | ||
![]() |
Tschöpe | Paul | Waffenmeister | Herrndorfer Straße 9 | 1913 | |
![]() |
Tschötschel | Berta | Bernhardinerstraße 2 | 1913 |