Historische Adressbücher Einträge für den Ort Glogau Stadt
Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Adresse | Jahr | |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Hartmann | Hermann | Arbeiter | Preußische Straße 18 | 1913 | |
![]() |
Hartmann | Johannes | Dachdecker | Große Oderstraße 15 | 1913 | |
![]() |
Hartrampf | Robert | Maschinenmeister | Dom-Gartenstraße 4 | 1913 | |
![]() |
Hartwig | Johanna | Stickerin | Schulstraße 8 | 1913 | |
![]() |
Hartwig | Karl | Kaufmann | Dom-Steinweg 13 | 1913 | |
![]() |
Hass | Albert | Kaufmann | Hohenzollernstraße 30 | 1913 | |
![]() |
Hass, Albert | Getreidegeschäft, Sämereien und Mühlenfabrikate | Hohenzollernstraße 30 | 1913 | ||
![]() |
Hasse | Otto | Major beim Stabe der 9. Division | Hohenzollernstraße 2 | 1913 | |
![]() |
Hatwig, Carl | Kolonialwaren-, Baumaterialien- und Kohlenhandlung, Destillation und Gastwirtschaft | Dom-Steinweg 13 | 1913 | ||
![]() |
Hau | Hermann | Arbeiter | Kupferschmiedstraße 7 | 1913 | |
![]() |
Hauck | Ernestine | Hospitalstraße 1 | 1913 | ||
![]() |
Hauck | Klara | Näherin | Hohenzollernstraße 77 | 1913 | |
![]() |
Hauck | Luise | Näherin | Hohenzollernstraße 77 | 1913 | |
![]() |
Hauffe | Paul | Eisenbahnarbeiter | Hohenzollernstraße 81 | 1913 | |
![]() |
Hauffe | Robert | Arbeiter | Hohenzollernstraße 9 | 1913 | |
![]() |
Hauk | Adolf | Handelsmann | Polnische Straße 29 | 1913 | |
![]() |
Hauke | Karl | Handlungsgehilfe | Kupferschmiedstraße 10 | 1913 | |
![]() |
Haum | Pauline | Arbeiterin | Preußische Straße 28 | 1913 | |
![]() |
Haumann | Otto | Theatermeister | Große Oderstraße 16/17 | 1913 | |
![]() |
Haupt | Berta | Bedienungsfrau | Große Oderstraße 6 | 1913 | |
![]() |
Haupt | Robert | Arbeiter | Mohrenstraße 12 | 1913 | |
![]() |
Hauptfleisch | Heinrich | Buchdruckereifaktor | Lange Straße 48/49 | 1913 | |
![]() |
Hauptmann | Paul | Kaufmann | Wörthstraße 19 | 1913 | |
![]() |
Haurwitz | Paul | Kaufmann, Mitinhaber der Firma Kaufhaus Ludwig Haurwitz | Preußische Straße 6 | 1913 | |
![]() |
Hauschild | Kurt | Stadtbauamtszeichner | Königstraße 44 | 1913 |