Historische Adressbücher Einträge für den Ort Eschweiler
Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Adresse | Jahr | |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Güsgen | Hubert | Schusterlehrling | Mühlenstr. 142b | 1898 | |
![]() |
Güsgen | Johann Carl | Fabrikarbeiter | Mühlenstr. 142b | 1898 | |
![]() |
Güsgen | Johann Joseph | Gerbergehülfe | Landstr. 2a | 1898 | |
![]() |
Güsgen | Johann Joseph | Fabrikarbeiter | Mühlenstr. 142b | 1898 | |
![]() |
Güsgen | Joseph | Gerbergeselle | Mühlenstr. 100b | 1894 | |
![]() |
Güsgen | Peter | Fabrikarbeiter | Mühlenstr. 142b | 1898 | |
![]() |
Güsgen | Peter | Fabrikarbeiter | Dürenerstr. 70 | 1907 | |
![]() |
Güsgen | Wilhelm | Fabrikarbeiter | Mühlenstr. 86 | 1912 | |
![]() |
Güsgen | Wilhelm | Fabrikarbeiter | Mühlenstr. 86 | 1907 | |
![]() |
Güsgen | Wilhelm | Arbeiter | Mühlenstr. 102 | 1925 | |
![]() |
Güsgen | o. G. | Mühlenstr. 122 | 1898 | ||
![]() |
Güsgen | gewerblos | Mühlenstr. 100b | 1894 | ||
![]() |
Güsgen geb. Carduck | Margaretha | o. G. | Mühlenstraße 135 | 1882 | |
![]() |
Güsgen geb. Dütz | Anna Maria | o. G. | Mühlenstraße 21 | 1882 | |
![]() |
Güsgen geb. Quast | Anna Maria | o. G. | Schützenstr. 5 | 1912 | |
![]() |
Güsgens | Josef | Oberlehrer | Poststr. 39 | 1912 | |
![]() |
Güter-Abfertigungsstelle Eschweiler-Aue | Phönixstr. | 1907 | |||
![]() |
Güter-Abfertigungsstelle Eschweiler-Rheinisch | Bahnhofsplatz | 1907 | |||
![]() |
Güter-Abfertigungsstelle Eschweiler-Tal | Verbindungsstr. 22 | 1907 | |||
![]() |
Güter-Abfertigungsstelle Stolberg-Rheinisch | 1907 | ||||
![]() |
Güterabfertigungsstelle Eschweiler Aue | Phönixstr. | 1925 | |||
![]() |
Güterabfertigungsstelle Eschweiler Hauptbahnhof | Bahnhofsplatz | 1912 | |||
![]() |
Güterabfertigungsstelle Eschweiler Hbf. | Bahnhofsplatz | 1925 | |||
![]() |
Güterabfertigungsstelle Eschweiler Tal | Verbindungsstr. | 1925 | |||
![]() |
Güterabfertigungsstelle Eschweiler-Aue | Phönixstr. | 1912 |