Historische Adressbücher Einträge für den Ort Emmerich
| Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Adresse | Jahr | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kamp, te | Franz | Katasterkommissair und Rendant der Niederhetter Deichschau | 1834 | |||
| Kamp, te | Heinr. | Stadtrath und Ellenwaarenhandlung | 1834 | |||
| Kampke | Jos. | kathol. Pfarrer und Kurator des kathol. Gymnasiums | 1834 | |||
| Karsch | Joh. Karl | Zeichnenlehrer | 1834 | |||
| Keer | Th. | Spezereiwaarenhandlung | 1834 | |||
| Keer | Wilh. | Spezereiwaaren- und Kohlenhandlung | 1834 | |||
| Ketteler | Aug. | Postschreiber | 1834 | |||
| Keßler | Ludw. | Hauptzollamtsassistent | 1834 | |||
| Knapp, von | Karl Jos. | Hauptzollamtsrendant | 1834 | |||
| Kock | Franz | Rentner | 1834 | |||
| Kock | Gottfr. | med. Dr. | 1834 | |||
| Kock | Nik. | Stadtrath und Rentner | 1834 | |||
| Kocks | Pet. | von der Königl. Regierung als qualifizirt anerkannter Zimmermeister | 1834 | |||
| Kraanvanger | Heinr. | Hauderer | 1834 | |||
| Kraushaar | Joh. Konr. | evangelischer Pfarrer | 1834 | |||
| Krebs | Wilh. | Obergrenzkontroleur | 1834 | |||
| Kunen | Bernh. | Stadtrath, Winkelier und Schenkwirth | 1834 | |||
| Kunen | Heinr. | von der Königl. Regierung als qualifizirt anerkannter Zimmermeister | 1834 | |||
| Küpper | Jak. | Gastwirth und Hauderer | 1834 | |||
| Lachmann | J. A. | Konditor | 1834 | |||
| Lancelle | Friedr. Lorenz | Justizkommissair und Notar | 1834 | |||
| Lancelle, Brockhausen & - | Spedition und Tabaksfabrik | 1834 | ||||
| Leendertz | Joh. | Oehlmühle und Oehlhandel | 1834 | |||
| Leendertz | Leonh. | Hauptzollamtsassistent | 1834 | |||
| Lengersdorff | Heinr. | Wundarzt | 1834 |