Historische Adressbücher Einträge für den Ort Emmerich
| Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Adresse | Jahr | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Donders | Franz Ant. | Konditor | 1834 | |||
| Driessen | Joh. Jak. | vormals Geistlicher des aufgehobenen Kreuzherrnklosters und Professor beim ehemaligen katholischen Gymnasium | 1834 | |||
| Dulheuer | Heinr. | Land- und Stadtgerichtsdirektor | 1834 | |||
| Eckeren, van | Heinr. | Frachtschiffer | 1834 | |||
| Esch, Bechem & - | Wein- und Liqueurhandlung | 1834 | ||||
| Everhahn | Karl | Postkommissair und Kassirer | 1834 | |||
| Eversmann | Friedr. | pensionirter Postdirektor | 1834 | |||
| Everwyn | Bernh. | Stadtrath und Rentner | 1834 | |||
| Eyck, van | Joh. | Stadtrath, Ellen- und Nürnbergerwaarenhandlung | 1834 | |||
| Eynden, van den | Joh. | med. Dr. | 1834 | |||
| Fassin | S. F. | Gold- und Silberarbeiter | 1834 | |||
| Faure | P. J. | Niederländischer Marineproviantmeister | 1834 | |||
| Fellinger | Friedr. | Spedition | 1834 | |||
| Franken | Franz | Stadtrath, Gymnasialrendant und Particulier | 1834 | |||
| Geischer | Marm. | katholischer Lehrer | 1834 | |||
| Gericke | Franz | Direktor des Königl. Grenzpostamts | 1834 | |||
| Gericke | Friedr. Th. | Postsekretair | 1834 | |||
| Gether | Ant. Wilh. | 1. Kanzellist des Land- und Stadtgerichts | 1834 | |||
| Gimborn, von | Th. Kasp. | Apotheke | 1834 | |||
| Goossens | Joh. Ant. | 2. Beigeordneter, vormals Probst des aufgehobenen Kapitels | 1834 | |||
| Graccher | Chrph | Rheinzollamtskontrol., fungirend als Hauptamtsassist. | 1834 | |||
| Göring | Wilh. | 2. Assessor beim Land- und Stadtgericht | 1834 | |||
| Haag, van | Lamb. | Nürnbergerwaarenhandlung | 1834 | |||
| Haag, van | Wilh. | Kapellan | 1834 | |||
| Haas | Eberh. | Seilspinnerei | 1834 |