Historische Adressbücher Einträge für den Ort Düren
| Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Adresse | Jahr | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Clemens | Johann | Fabrikarbeiter | Eintrachtstr. 17 | 1910 | ||
| Clemens | Joseph | ohne Gewerbe | Holzthor 7 | 1882 | ||
| Clemens | Kaspar | Mühlenarbeiter | Oberstr. 79 | 1910 | ||
| Clemens | Lambert | Maurer | Schulstr. 31 | 1910 | ||
| Clemens | Peter | Maurer | Schulzehäuser 18 | 1910 | ||
| Clemens | Peter | Tagelöhner | Schulstr. 31 | 1910 | ||
| Clermont | Christian | Locomotivführer | Altejülicherstr. 19 | 1882 | ||
| Clerque, de | Heinrich | Kunstgärtner | Holzstr. 11 | 1882 | ||
| Clerque, de, siehe unter D | 1882 | |||||
| Cleven | Theodor | Kaufmann | Cölnstr. 107 | 1910 | ||
| Clever | August | Apotheker und Chemiker, Inhaber der Adler-Drogerie Dr. August Clever | Cölnstr. 26 | 1910 | ||
| Cleyn-Brem, de | Rudolf | Kaufmann | Kreuzstr. 39 | 1910 | ||
| Cloodt | Bernhard | Oberpostsekretär | Zülpicherstr. 19 | 1910 | ||
| Cloubert | Johann | Fabrikarbeiter | Benderhäuser 5 | 1910 | ||
| Clouth | Johann | Chauffeur | Paradiesstr. 16 | 1910 | ||
| Clouth, von | Adele | ohne Gewerbe | Weierstr. 40 | 1882 | ||
| Clouth, von | Wwe. Siebert, ohne Gewerbe | Weierstr. 40 | 1882 | |||
| Clouth, von, siehe unter V | 1882 | |||||
| Cochius | Friedrich | Fabrikdirektor | Tivolistr. 51 | 1910 | ||
| Coenen | Heinrich | Fabrikarbeiter | Roerstr. 21a | 1882 | ||
| Coenen | Kornelius | Hauderer | Eisenbahnstr. 17a, Hinterhaus | 1910 | ||
| Coenen | Otto | Lehrer | Burgstr. 206 | 1910 | ||
| Coenen | Peter | Manufactur-, Tuch-, Leinen- und Spezereiwaaren-Handlung. Agentur der Feuerversicherung "Rheinland", Neuß; Dünger- und Salzlager | Oberstr. 21 | 1882 | ||
| Coenen | Peter | Rentner | Goethestr. 3 | 1910 | ||
| Coenen | Peter | Manufactur-, Tuch- und Leinengeschäft. Damen-, Herren- und Kinder-Konfektion | Oberstr. 21 | 1910 |