Historische Adressbücher Einträge für den Ort Blasewitz
Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Adresse | Jahr | |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Schuhmann | Rosine | Eichstraße 1 | 1879 | ||
![]() |
Schulhaus | Behörde | Oststraße 6 | 1890 | ||
![]() |
Schultheiß | Oskar Clemens | Maler | Tolkewitzerstraße 8 | 1890 | |
![]() |
Schultze | Julius | Rechnungsrath, Premierlieut. d.L. | Johannstraße 2 | 1896 | |
![]() |
Schulze | Agnes Bertha | Forsthausstraße 6 | 1890 | ||
![]() |
Schulze | Amalie Auguste | Sommerstraße 2Hth. | 1896 | ||
![]() |
Schulze | August Wilhelm | Gärtner | Bahnhofstraße 21II. | 1896 | |
![]() |
Schulze | Friedrich Adolf | Werft-Inspektor der Sächs.-Böhm. Dampfschifffahrts-Gesellschaft | Schillerplatz 10I. | 1896 | |
![]() |
Schulzweida | Richard Emil | Kapellmeister | Forsthausstraße 1 | 1890 | |
![]() |
Schumann | Emil Oskar | Buchhändler | Sachsen-Allee 1 | 1896 | |
![]() |
Schurig | Anna | Privata | Marschall-Allee 9 | 1879 | |
![]() |
Schuster | Marie Hedwig | Tolkewitzerstraße 7 | 1890 | ||
![]() |
Schuster | Marie Hedwig | Loschwitzerstraße 23 | 1896 | ||
![]() |
Schuster | Traugott Louis Hermann | Privatmann | Forsthausstraße 1 | 1896 | |
![]() |
Schweinitz u. Krain, von | Marie Julie Erdmuthe | Majors-Wittwe | Tolkewitzerstraße 7I. | 1896 | |
![]() |
Schwenke | Friedrich Wilhelm | Arbeiter | Südstraße 15II. | 1896 | |
![]() |
Schwibus | Karl Traugott | Arbeiter | Bahnhofstraße 2 | 1890 | |
![]() |
Schäffer | Rudolf | Mühlenbesitzer | Striesenerstraße 3b | 1879 | |
![]() |
Schöne | Immanuel Ferd. | Professor und Conrektor emer. | Residenzstraße 29 | 1890 | |
![]() |
Schöne, Friedr. Aug. Wilhelm | Berggartenstraße 10 | 1890 | |||
![]() |
Schönherr | Hugo | Baumeister | Sachsen-Allee 5 | 1879 | |
![]() |
Schönthan, von | Franz | Schriftsteller | Johannstraße 25 | 1890 | |
![]() |
Schörmer | Anna | Amtsrichters-Wittwe | Tolkewitzerstraße 8II. | 1896 | |
![]() |
Schürer | Carl Heinrich | Fabrikant | Bahnhofstraße 12(Werdau) | 1879 | |
![]() |
Schütte | Gust. Friedr. Wilh. Eduard | Schneidermstr. | Prohliserstraße 5 | 1896 |