Historische Adressbücher Einträge für den Ort Blasewitz
Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Adresse | Jahr | |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Jurack | Richard Emil Max | Pferdebahnkondukteur | Bahnhofstraße 2 | 1890 | |
![]() |
Jurenz | Andreas | Pferdebahnkutscher | Bahnhofstraße 5 | 1879 | |
![]() |
Jurk | Andreas | Arbeiter | Loschwitzerstraße 6 | 1879 | |
![]() |
Jurk | August | Lohnfuhrwerksbesitzer und Kohlenhändler | Loschwitzerstraße 6 | 1890 | |
![]() |
Jurk | August | Lohnfuhrwerksbesitzer | Loschwitzerstraße 6 | 1879 | |
![]() |
Jurk | Friedrich Hermann | Zimmerer | Bahnhofstraße 17III. | 1896 | |
![]() |
Jurran | Marie | Oststraße 7 | 1890 | ||
![]() |
Jurran | Max William | Scharwerksmaurer | Residenzstraße 5I. | 1896 | |
![]() |
Jurran | Max William | Arbeiter | Residenzstraße 5 | 1890 | |
![]() |
Just | Agnes Emma | Schneiderin | Südstraße 24I. | 1896 | |
![]() |
Just | Christiane Sophie | Privata | Naumannstraße 14 | 1890 | |
![]() |
Just | Christiane Sophie | Privata | Residenzstraße 50 | 1879 | |
![]() |
Just | Chrstiane Sophie | Privata | Tolkewitzerstraße 39 | 1896 | |
![]() |
Just | Franz Louis | Maurer | Friedrich-Auguststraße 2 | 1879 | |
![]() |
Just | Franz Louis | Baugewerke | Striesenerstraße 31pt. | 1896 | |
![]() |
Just | Franz Louis | Scharwerksm. und Laternenwärter | Striesenerstraße 10 | 1890 | |
![]() |
Just | Georg Otto | Nachtschutzmann | Loschwitzerstraße 23II. | 1896 | |
![]() |
Just | Paul Theodor | Bildhauer | Südstraße 8 | 1890 | |
![]() |
Jäckel | Gustav Hermann | Tischler | Berggartenstraße 10 | 1879 | |
![]() |
Jäger | Friedrich August | Handarbeiter | Emser Allee 18 | 1879 | |
![]() |
Jähne | Heinrich Emil | Produktenhändler | Tolkewitzerstraße 23 | 1890 | |
![]() |
Jähne | Johann Ernst | Wächter | Emser Allee 2 | 1879 | |
![]() |
Jähnichen | August Emil | Zimmermann | Prohliserstraße 8 | 1890 | |
![]() |
Jähnichen | Karl Heinrich | Bahnwärter | Sommerstraße 11 | 1890 | |
![]() |
Jähnichen | Karl Heinrich | Arbeiter | Baumschulenstraße 6 | 1890 |