Historische Adressbücher Einträge für den Ort Blasewitz
Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Adresse | Jahr | |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Hauffe | Karl Gust. Emil | vorm. Pferdebahnkondukteur | Voglerstraße 7I. | 1896 | |
![]() |
Hauffe | Karl Gustav Emil | vorm. Pferdebahnkondukteur | Bahnhofstraße 4 | 1890 | |
![]() |
Hauffe | Max | Kassenassistent | Residenzstraße 32II. | 1896 | |
![]() |
Haupt | Anna Marie Caroline | Prohliserstraße 23I. | 1896 | ||
![]() |
Haupt | Ernestine | Strickerin | Dobritzerstraße 4 | 1879 | |
![]() |
Haupt | Ernst Ferdinand | Restaurateur | Schillerplatz 10 | 1890 | |
![]() |
Haupt | Ernst Ferdinand | Restaurateur (Dampfschiff-Restauration, Eingang an der Elbe) | Schillerplatz 10 | 1896 | |
![]() |
Haupt | Johann Gottlieb | Pferdebahnkutscher | Loschwitzerstraße 4 | 1879 | |
![]() |
Haupt | Johann Gottlieb | Kutscher | Prohliserstraße 23 | 1890 | |
![]() |
Haupt | Johanne Sophie | Schillerplatz 10 | 1890 | ||
![]() |
Haupt | Johanne Sophie | Schillerplatz 10 | 1896 | ||
![]() |
Hauschild | Max Emil | Fernsprechbeamter | Baumschulenstraße 2 | 1890 | |
![]() |
Hausdorf | Rob. Aug. Paul | Straßenbahnschaffner | Dobritzerstraße 3I. | 1896 | |
![]() |
Hausen, von | Franz Christian | Oberst z.D. | Residenzstraße 51 | 1879 | |
![]() |
Hauswald | Franz Eduard | Maschinist | Berggartenstraße 15 | 1896 | |
![]() |
Hauswald | Franz Eduard | Maschinist | Berggartenstraße 8 | 1890 | |
![]() |
Hauswirth | Friedrich Moritz | Pferdebahnkutscher | Südstraße 10 | 1879 | |
![]() |
Hayek | Elisabeth | Diakonissin | Loschwitzerstraße 19II. (Pfarrhaus) | 1896 | |
![]() |
Haymann | Anna Pauline | Privata | Hainstraße 3(Dresden) | 1896 | |
![]() |
Haymann | Auguste Henriette | Sommerstraße 18pt. | 1896 | ||
![]() |
Haymann | Friedrich Robert | Pferdebahnkondukteur | Sommerstraße 9 | 1890 | |
![]() |
Haymann | Marie | Residenzstraße 11 | 1879 | ||
![]() |
Haynert | Carl Heinrich | Handarbeiter | Naumannstraße 14 | 1879 | |
![]() |
Haynert | Karl Heinrich | Handarbeiter | Bahnhofstraße 2 | 1896 | |
![]() |
Haynert | Karl Heinrich | Handarbeiter | Johannstraße 5 | 1890 |