Historische Adressbücher Einträge für den Ort Bielefeld
| Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Adresse | Jahr | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Hesse | Wilhelm | Polizeiunterwachtmeister | Kasernenstraße 4 | 1927 | ||
| Hesse Dr. und Co | Spezialfabrik für Galvanotechnik in Heidenau | Jöllenbecker Straße 69 | 1927 | |||
| Hesse und Co. | Lack- und Beizenfabrik; Ausgabelager Bielefeld | Große Kurfürstenstraße 78 | 1927 | |||
| Hesseldiek | E.H. | Maler und Glaser; Inhaber Ernst Heinrich Hesseldick | Weststraße 40 | 1927 | ||
| Hesseldiek | Heinrich | Maler und Glaser | Welle 8 | 1927 | ||
| Hesseldiek | Heinrich | Inhaber der Firma E. H. Hesseldick | Weststraße 39 | 1927 | ||
| Hesseldiek | Heinrich | Polizeibetriebsassistent | Weststraße 39 | 1927 | ||
| Hesseldiek | Oskar | Handlungsgehilfe | Weststraße 39 | 1927 | ||
| Hesseldiek | Paul | Handlungsgehilfe | Weststraße 39 | 1927 | ||
| Hesseldiek | Wilhelm | Kolonialwaren-Großhandlung | Weststraße 67 | 1927 | ||
| Hesselmann | Friedrich | Pfarrer | Beethovenstraße 11 | 1927 | ||
| Hessinger | Ed. | Fabrikant | Bismarckstraße 19 | 1927 | ||
| Hessinger | Fritz | Architekt | Bahnhofstraße 40 | 1927 | ||
| Hestermann | Gust. | Assesor; Syndicus des Haus- und Grundstücksvereins | Turnerstraße 1 | 1927 | ||
| Hestermann | Otto | Arbeiter | Kesselstraße 30 | 1927 | ||
| Hetmeyer | Helene | Wertherstraße 50a | 1927 | |||
| Hett | Emil | Arbeiter | Burgstraße 10 | 1927 | ||
| Hetterer | Adalbert | Buchb. | Dammstraße 9 | 1927 | ||
| Hettlage | Clemens | Volontär | Körnerstraße 12 | 1927 | ||
| Hettlage | H. | Größtes Spezialgeschäft für Herren- und Kinderkleidung | Niederwall 10 | 1927 | ||
| Hettlage | Werner Aug. | Bankbeamter | Kaiserstraße 80 | 1927 | ||
| Hettlich | Hermann | Kaufm. Angestellter | Oldentrupper Straße 48 | 1927 | ||
| Heuer | Ad. | Reisevertreter | Oerlinghauser Straße 14 | 1927 | ||
| Heuer | Christ. | Techn. Stadtinspektor | Milser Straße 12 | 1927 | ||
| Heuer | Else | Kontoristin | Oerlinghauser Straße 14 | 1927 |