Historische Adressbücher Einträge für den Ort Barmen
| Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Adresse | Jahr | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Charlier | Heinr. | Sprachlehrer u. Wink. in Spezereiw. | Dörnerstraße | 1838 | ||
| Clauberg | Wilh. | Kommissionsgeschäft u. Prinzipalagent d. Pariser Feuer- u. Lebensversicherungsgesellschaft “l'union“ | Bruch | 1838 | ||
| Cleff | Jos. Abr. | Oekonom und Branntweinbrenner | Ufer | 1838 | ||
| Cleff | Pet. Abr. | Stadtrath, Affocie d. Handlung „Gebr. Cleff“ | Bollwerk | 1838 | ||
| Cleff sen. | H. Wilh. | Branntweinbr. u. Oekonom | Unterbarmen | 1838 | ||
| Cleff, Gebr. | Leinen-, Wollen- u. Seidenfärberei | Bollwerk | 1838 | |||
| Clement | Nik. | Weinwirthschaft | Mittelstraße | 1838 | ||
| Clever | Twist- u. Manufakturwhdl. | Dörnerstraße | 1838 | |||
| Cornelius | Wilh. | Branntweinbrenner, Wirth u. Bäcker | Haspel | 1838 | ||
| Cramer-Wuppermann | Fabr. in Metallwebeblättern | Mühlenweg | 1838 | |||
| Crous | Gust. | Konditor | Haspel | 1838 |