Historische Adressbücher Einträge aus Wohnungs-Anzeiger nebst Geschäftshandbuch für die Stadt Anklam und deren Umgebung 1886/87
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Lacks | Emilie | Gastwirthin | Anklam | Breite Wollweberstraße 290 | |
![]() |
Lade | Wilhelm | Handesmann | Anklam | Stettinerstraße 555 | |
![]() |
Lanckow | Friederike | Anklam | Burgstraße 230 | ||
![]() |
Lange | Carl | Schneider | Anklam | Steinstraße 39 | |
![]() |
Lange | Wilhelm | Kunst- u. Handelsgärtner | Anklam | Neuer Markt 528 | |
![]() |
Lasch | Robert | Schiffscapitain | Anklam | Breite Wollweberstraße 302 | |
![]() |
Laß | Carl | Arbeiter | Anklam | Hinterstraße 42 | |
![]() |
Leck | Gustav | Arbeiter | Anklam | Demminerstraße 709 | |
![]() |
Leesch | Marie | Putzmacherin | Anklam | Burgstraße 268 | |
![]() |
Lefevre | M. | Anklam | Breite Wollweberstraße 276 | ||
![]() |
Lehrkamp | Johann | Rentier | Anklam | Demminerstraße 722 | |
![]() |
Lemcke | Aug. | Anklam | Bluthslusterstraße 550 | ||
![]() |
Lemcke | Bernhard | Schneider | Anklam | Peenstraße 343 | |
![]() |
Lemcke | Carol. | Anklam | Wördeländerstraße 539 | ||
![]() |
Lemser | Laura | Anklam | Demminerstraße 690 | ||
![]() |
Lenke | Julius | Schmiedegeselle | Anklam | Bluthslusterstraße 552d | |
![]() |
Lenz | Elwine | Anklam | Kron-Wyk 604 | ||
![]() |
Lenz | Ernst | Handelsmann | Anklam | Paradeplatz 286 | |
![]() |
Lenz | Heinrich | Hauszimmergeselle | Anklam | Kron-Wyk 604 | |
![]() |
Lenz | Louise | Anklam | Keilstraße 138 | ||
![]() |
Lenz | Ludwig | Arbeiter | Anklam | Breitestraße 616a | |
![]() |
Lepel, v. | Hedwig | Anklam | Kleiner Wall 523 | ||
![]() |
Lewenhagen | Karoline | Anklam | Breitestraße 628b | ||
![]() |
Lewerenz | Johann | Arbeiter | Anklam | Breitestraße 628b | |
![]() |
Lewerenz | Robert | Schmiedegeselle | Anklam | Breitestraße 612 |