Historische Adressbücher Einträge aus Adressbuch des Bezirks der königlichen Amtshauptmannschaft Kamenz 1901
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Röllig | Adolf Julius | Werkführer | Großröhrsdorf | Bergstraße 125h | |
![]() |
Röntzsch | Auguste | Fabrikarbeiterin | Hauswalde | Hauswalde 130b | |
![]() |
Röntzsch | Bruno | Cigarrenfabrikbesitzer | Brettnig (Kamenz-Land) | Brettnig 152 | |
![]() |
Röntzsch | G. | Gutsbesitzer | Brettnig (Kamenz-Land) | Brettnig 32 | |
![]() |
Röntzsch | Karl Fr. | Fabrikarbeiter | Großröhrsdorf | Bischofswerdaer Straße 89 | |
![]() |
Röppich | Carl Friedrich Wilhelm | Schuhmachermeister | Kamenz | Pulsnitzer Straße 26 | |
![]() |
Röschter | K. | Nahrungsbesitzer | Schmorkau bei Königsbrück | Schmorkau bei Königsbrück 61 | |
![]() |
Röseberg | Gottlieb | Wirthschaftsbesitzer | Deutschbaselitz | Deutschbaselitz 22 | |
![]() |
Röseberg | Magdalena | Gasthofbesitzerin | Deutschbaselitz | Deutschbaselitz 7 | |
![]() |
Röseberg | Maria | Gutsbesitzerin | Deutschbaselitz | Deutschbaselitz 23 | |
![]() |
Röseberg | Pauline | Tuchfabrikarbeiterin | Kamenz | Nordstraße 3 | |
![]() |
Röthig | Antonie | Lehrerswitwe | Königsbrück | Kamenzer Straße 239 | |
![]() |
Rötsche | J. | Nahrungsbesitzer | Piskowitz | Piskowitz 7 | |
![]() |
Rößler | Johanne Christiane | Geschäftsinhaberin | Kamenz | Uferstraße 14 | |
![]() |
Rühle | Johann | Gutsbesitzer | Zschornau | Zschornau 25 |